Michaël van de Poppe teilt in seinem neuesten Video seine Erkenntnisse über die Auswirkungen des kürzlich eingeführten Ethereum ETF auf sein Altcoin-Portfolio. Obwohl die ersten Handelstage des ETFs keine signifikanten Preisbewegungen zeigten, sieht Van de Poppe eine erhebliche langfristige Auswirkung voraus.
Er bleibt überzeugt von seiner Strategie, stark in Altcoins im Ethereum-Ökosystem zu investieren und erörtert, wie makroökonomische Trends seine Entscheidungsfindung beeinflussen.
Auswirkung des Ethereum ETFs
Der Ethereum ETF begann kürzlich nach einer langen Genehmigungsphase mit dem Handel. Obwohl die direkte Preisauswirkung minimal war, glaubt Van de Poppe, dass dieses Ereignis vergleichbar mit der Einführung des Bitcoin ETFs ist, der anfangs auch wenig Bewegung verursachte.
Er weist darauf hin, dass die Volumenströme zum Ethereum ETF mit denen von Bitcoin vergleichbar sind, was langfristig positiv ist. Aufgrund der niedrigen Inflation von Ethereum und des möglichen deflationären Drucks erwartet er, dass der Preis von Ethereum letztendlich steigen wird.
Makroökonomische Einflüsse
Van de Poppe betont die Rolle makroökonomischer Faktoren bei seinen Investitionsentscheidungen. Er prognostiziert, dass die US-Notenbank in diesem Jahr die Zinsen senken wird, was vorteilhaft für den Kryptomarkt sein könnte. Außerdem weist er auf die zunehmende Unsicherheit weltweit hin, unterstützt durch Aussagen einflussreicher Persönlichkeiten wie Elon Musk.
Nach Van de Poppe ist dies ein idealer Zeitpunkt, um in Bitcoin und Altcoins zu investieren, da die Liquidität während einer möglichen Rezession zunehmen wird.
Zukünftige Strategie und Portfoliomanagement
Trotz der derzeit niedrigen Preise und der Herausforderungen auf dem Markt bleibt Van de Poppe seiner Strategie treu, stark in Altcoins zu investieren. Er glaubt, dass der Ethereum ETF und die fortlaufende Entwicklung im Ethereum-Ökosystem letztendlich zu höheren Bewertungen führen werden.
Van de Poppe ist besonders an kleineren Altcoins interessiert und sieht viel Potenzial in neueren Projekten wie Omni Network.
Van de Poppe bleibt optimistisch bezüglich der Zukunft von Altcoins und Ethereum. Er ist überzeugt, dass die aktuellen Korrekturen und niedrigen Preise nur vorübergehend sind und dass eine signifikante Aufwärtsbewegung bevorsteht. Mit seinem fortwährenden Fokus auf den Ausbau seines Bitcoin-Besitzes und der Antizipation makroökonomischer Veränderungen bleibt er entschlossen, finanzielle Freiheit zu erreichen.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.