Blockchain Stories
BlackRock und Ethena Reservefonds: ein Sprung in DeFi
Altcoin News

BlackRock und Ethena Reservefonds: ein Sprung in DeFi

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Die Welt der dezentralisierten Finanzen (DeFi) entwickelt sich weiter und zieht immer mehr große Akteure an. Ein jüngstes Beispiel hierfür ist der BlackRock BUIDL Fund, der einen Antrag auf eine Zuweisung aus dem Reservefonds von Ethena Labs gestellt hat. Dieses Ereignis markiert einen wichtigen Schritt in der Integration traditioneller Finanzgiganten innerhalb des DeFi-Marktes.

BlackRock und Ethena Labs

BlackRock ist eine der weltweit größten Investmentgesellschaften mit einer breiten Palette an Finanzprodukten. Ihr BUIDL Fund konzentriert sich auf tokenisierte Geldmarktfonds, die Liquidität und geringe Risiken bieten.

Ethena Labs ist ein innovativer Akteur im DeFi-Sektor, bekannt für seine Stablecoin USDe, unterstützt durch Tether (USDT). Am 16. Juli kündigte Ethena Labs die Eröffnung eines Forum-Threads zur Zuweisung ihres 45,4 Millionen Dollar Reservefonds an. Dieser Fonds, mit 235 Millionen Dollar in USDT, ist für Investitionen in ertragsgenerierende, realweltliche Vermögenswerte vorgesehen. Die Ankündigung folgte kurz nach einer umstrittenen Änderung ihrer Tokenomics, die eine 50% Sperrfrist für ENA-Tokens erforderte. Diese Änderung sorgte für viel Aufregung in der Gemeinschaft.

Ethena Reservefonds und BlackRock

Der Reservefonds von Ethena Labs fungiert als Sparschwein, in dem Geld sicher für zukünftige Investitionen aufbewahrt wird. Die Fonds werden strategisch in ertragsgenerierende Produkte investiert, vergleichbar mit dem Pflanzen von Obstbäumen, die langfristig Früchte tragen.

Dieser Ansatz hilft nicht nur, den Wert zu erhalten, sondern fördert auch das Wachstum des Fonds. Der BlackRock BUIDL Fund hat sich um eine Zuweisung aus diesem Reservefonds beworben. Der Antrag wurde von Jonathan Espinosa von Securitize Markets, dem Vertriebspartner des BUIDL Fund, eingereicht.

Der Fonds verspricht eine Rendite von etwa 4,88%, die aus Investitionen in US-Staatsanleihen und Geldmarktfonds mit einer Laufzeit von drei Monaten oder weniger stammt. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option für Ethena, die nach risikoarmer Diversifizierung sucht.

Reaktionen und zukünftige Implikationen

Die jüngsten Änderungen in Ethenas Tokenomics haben Unruhe unter den Nutzern verursacht, vergleichbar mit einem lokalen Supermarkt, der plötzlich seine Regeln für Gratisprodukte ändert. Solche unerwarteten Änderungen können Spannungen und Unzufriedenheit verursachen, was auch hier der Fall war.

Neben BlackRock zeigen auch andere Parteien wie Steakhouse Financial und Mountain Protocol Interesse an einer Zuweisung aus dem Reservefonds. Steakhouse Financial bietet eine variable Rendite von 0,91% bis 31,19%, während Mountain Protocol noch an ihrem formalen Antrag arbeitet.

Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von DeFi im Finanzsektor. Große Investoren wie BlackRock sehen Potenzial in den innovativen Ansätzen von DeFi-Projekten, was zu weiterer Integration und Wachstum führt. Es ist zu erwarten, dass mehr traditionelle Finanzinstitute folgen werden, was zu einem effizienteren Finanzmarkt führen könnte.

Der Antrag von BlackRock auf eine Zuweisung aus Ethenas Reservefonds ist ein deutliches Zeichen für die wachsende Synergie zwischen traditionellen Finanzen und dem DeFi-Markt. Diese Bewegungen versprechen spannende Zeiten für Investoren und Nutzer, mit neuen Möglichkeiten und Herausforderungen in der Zukunft.

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Britische Börse bringt Privatfonds auf die Blockchain

Klaas Koop

Hayes sieht BTC in Richtung 200.000 $ steigen – dank makroökonomischer Liquidität

Pieter de Haan

Stablecoin USDH bereitet sich auf Spotmarkt auf Hyperliquid vor

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu