Blockchain Stories
Dogecoin-Kurs stagniert trotz steigender Trader-Nachfrage
Altcoin Dogecoin Memecoin News Technische Analyse

Dogecoin-Kurs stagniert trotz steigender Trader-Nachfrage

Der Memecoin-Markt ist wieder erwacht. In der vergangenen Woche verzeichneten mehrere Token aus dem Sektor enorme Kursgewinne, was die Aufmerksamkeit und das soziale Interesse an der Kryptobranche neu entfacht hat.

Im Zuge dieses Aufschwungs erlebte Dogecoin (Ticker: DOGE) einen deutlichen Anstieg im Futures Open Interest – ein Zeichen dafür, dass Trader wieder vermehrt auf den ersten Memecoin setzen.

Open Interest steigt trotz Kursrückgang

Auch wenn Dogecoin von seinen jüngsten Hochs zurückgefallen ist, zeigen Derivate-Trader keinerlei Zurückhaltung. Das Futures Open Interest für DOGE stieg laut Daten von Glassnode innerhalb einer Woche um mehr als 60 % – von 990 Millionen auf 1,60 Milliarden US-Dollar.

Dieser Anstieg erfolgt trotz kurzfristiger Widerstände beim DOGE-Kurs, was auf eine wachsende Diskrepanz zwischen Kursentwicklung und der Positionierung der Trader hinweist. Das deutet auf zunehmende Spekulation und die Erwartung einer größeren Bewegung in naher Zukunft hin.

Bullishes Sentiment zeigt Ermüdungserscheinungen

Nach einer starken Rallye, die Dogecoin auf ein lokales Hoch bei 0,25 US-Dollar brachte, begann der Kurs zu konsolidieren. Der tägliche RSI pendelte zum Zeitpunkt des Schreibens um die Marke von 70 – knapp unterhalb der Überkauft-Grenze –, was auf ein nachlassendes bullishes Momentum hinweist. Gleichzeitig fiel das OBV (On-Balance Volume), was eine nachlassende Kaufdynamik signalisiert.

image
Quelle: TradingView

Obwohl DOGE weiterhin über der Unterstützungszone bei 0,23 US-Dollar notiert, deutet der Mangel an Anschlusskäufen auf eine gewisse Zurückhaltung unter Käufern hin. Ein Ausbruch über 0,25 US-Dollar könnte neues Aufwärtsmomentum entfachen – ein Scheitern könnte hingegen zu einer kurzfristigen Korrektur führen, insbesondere wenn das Open Interest hoch bleibt, ohne dass ein entsprechendes Handelsvolumen folgt.

Gemischte Ergebnisse bei Memecoins

Während Dogecoin mit einem Wochenplus von 37 % anführte, konnten andere Memecoins wie Pepe (Ticker: PEPE) und dogwifhat (Ticker: WIF) DOGE in Bezug auf das prozentuale Wachstum übertreffen.

Auch Shiba Inu (Ticker: SHIB) und Bonk (Ticker: BONK) erzielten respektable Wochengewinne von 24 % bzw. 36 %. Nicht alle Token konnten jedoch mithalten: Fartcoin (Ticker: FARTCOIN) legte nur moderat um 19 % zu, während Official Trump (Ticker: TRUMP) und WIF mit höheren Tagesverlusten zu kämpfen hatten.

image
Quelle: CoinMarketCap

Es herrscht selektiver Optimismus unter den Memecoins: Neue Projekte holen schnell auf, während etablierte Token wie DOGE eher in der Konsolidierungsphase verweilen.

Verwandte Beiträge

Kryptomarkt unter Druck: Bitcoin fällt unter 102.000 $, Liquidationen steigen auf 379 Mio. $

Pieter de Haan

Solana-Wallets überschreiten 11 Millionen – Rally auf 270 US-Dollar in Sicht?

Timo Bruinsma

Altcoin-Saison rückt näher – Trader sollten vorbereitet sein!

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu