Blockchain Stories
Trump ruft zum Aktienkauf auf, während der Dollar an Boden verliert
Bitcoin News

Trump ruft zum Aktienkauf auf, während der Dollar an Boden verliert

Die Weltwirtschaft steht unter Druck. Während der US-Dollar gegenüber anderen Währungen an Wert verliert, meldet sich Donald Trump erneut mit Finanzratschlägen. Der Ex-Präsident fordert die Amerikaner auf, in Aktien zu investieren – und das ausgerechnet in einem Moment großer Unsicherheit an den Märkten.

Trump sucht Alternativen zum schwachen Dollar

Der US-Dollar befindet sich in einem Abwärtstrend – bedingt durch steigende Staatsschulden und Unsicherheiten über die Geldpolitik der Federal Reserve. Trump versucht sich in diesem Umfeld erneut als wirtschaftlicher Retter zu inszenieren. Laut ihm sei der Kauf von Aktien der richtige Weg, um das eigene Vermögen zu sichern – konkrete Sektor-Empfehlungen ließ er jedoch offen.

Seine Aussagen folgen auf wachsende Sorgen über die Stabilität des Dollars. Ökonomen sprechen bereits von schleichender De-Dollarisierung – dem Prozess, bei dem Staaten die US-Währung zunehmend aus dem globalen Handel verdrängen. Vor allem China und Russland setzen verstärkt auf alternative Währungen wie den Yuan oder Gold.

Anleger gehen eigene Wege

Doch nicht alle folgen Trumps Aufruf blind. Der Kryptomarkt verzeichnet zunehmende Kapitalzuflüsse in Bitcoin und Gold. Immer mehr Anleger suchen nach Alternativen, die unabhängig von Zentralbanken und traditionellen Währungen funktionieren. Bitcoin liegt aktuell bei rund 105.000 US-Dollar.

Auch die Aktienmärkte zeigen ein gemischtes Bild. Technologieunternehmen profitieren vom KI-Hype und steigen weiter, während Banken und Industrieaktien durch Zins- und Inflationssorgen unter Druck geraten. Trumps Ratschlag ist daher nicht ohne Risiko – insbesondere für unerfahrene Anleger, die jetzt einsteigen wollen.

Für diejenigen, die ihr Portfolio dennoch breiter aufstellen möchten, bleiben Aktien, Gold und Bitcoin die beliebtesten Optionen. Doch die zentrale Frage bleibt: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg – oder stehen uns noch größere Turbulenzen bevor?

Verwandte Beiträge

Wall Street kauft Solana – und baut bereits darauf

Pieter de Haan

Discord-Moderator gehackt: Ledger-Nutzer Opfer von Phishing-Angriff

Matt

Lido reagiert schnell auf mögliches Private-Key-Leck bei Chorus One

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu