Ein neuer Risikokapitalfonds betritt die Bühne mit einer klaren Mission: Innovation im Ethereum-Ökosystem und darüber hinaus voranzutreiben. Gökhan und Nethermind präsentieren gemeinsam Lantern Capital – einen Investmentfonds, der sich auf die wachsende Verknüpfung von KI und Blockchain-Technologie fokussiert. Mit Tomasz Stańczak, Co-Direktor der Ethereum Foundation, als General Partner im Namen von Nethermind, ist der Ton sofort gesetzt.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Fokus auf die KI-Revolution und Infrastruktur
Laut Gökhan befinden wir uns in einem „komprimierten Jahrhundert“ – einer Ära, in der KI die Welt innerhalb von 10 bis 20 Jahren grundlegend verändern wird. Lantern Capital möchte darauf reagieren, indem in Infrastrukturen investiert wird, die Kommunikation zwischen Maschinen und Blockchain ermöglichen.
Den Gründern zufolge sind Blockchains essenzielle Systeme für wirtschaftliche Transaktionen, Governance, Verifizierung und digitale Identitäten.
Der Fonds wählt bewusst Projekte, die zu diesem Zukunftsbild passen, mit einem Fokus auf kettenübergreifende Anwendungen auf Basis von Ethereum. Dank der stabilen Basisschicht und dem breiten Netzwerk an Layer-2-Projekten wie Base, Aztec und Arbitrum bleibt Ethereum ihrer Meinung nach das ideale Ökosystem für langfristige Entwicklung. Mehr zur Ethereum-Pectra-Upgrades lesen Sie hier.
Nethermind liefert Technologie und Netzwerk
Lantern profitiert nicht nur von Kapital, sondern auch von der technischen Expertise von Nethermind. Das Unternehmen betreibt einen der führenden Ethereum-Clients, der unter anderem von Coinbase und Kiln genutzt wird. Mit über 200 Entwicklern bietet Nethermind Unterstützung bei ZK-Technologien, Staking-Infrastruktur, Layer-2-Lösungen und Audits. Durch diese Partnerschaft erhalten Startups nicht nur Kapital, sondern auch direkten Zugang zu einem Netzwerk von Top-Entwicklern.
Stańczak und Gökhan teilen zudem eine gemeinsame Leidenschaft für die Verschmelzung von Krypto und KI. Ihrer Ansicht nach wird Softwareentwicklung durch KI immer günstiger, was zu einer Explosion neuer Apps und Innovationen führen wird. Lantern Capital öffnet daher seine Türen für Gründer, die an dieser Zukunft bauen wollen. Ihre Botschaft ist klar: Die DMs sind offen. Siehe auch: