CZ warnt, dass die Chance, Bitcoin vor den Regierungen zu kaufen, schnell schwindet, da Arizona offiziell mit einer staatlichen Reserve in BTC beginnt.
Der CEO von Binance reagiert auf X mit einer klaren Botschaft an Investoren: „You can buy while governments are buying or after they have bought. The ‚before‘ option is disappearing.“ Während einige Anleger auf den perfekten Moment warten, gehen Regierungen wie Arizona bereits in Führung.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Regierungen kaufen jetzt selbst Bitcoin
Mit der Unterzeichnung von HB 2749 durch Gouverneurin Katie Hobbs ist Arizona offiziell der zweite US-Bundesstaat, der Bitcoin als Teil seiner strategischen Reserven hält. Das Gesetz sieht vor, dass nicht beanspruchte staatliche Gelder in digitale Vermögenswerte wie BTC umgewandelt werden.
Das Ziel? Die Staatskasse vor Inflation schützen und einen Teil des Haushalts zukunftssicher machen. Das Gesetz ermöglicht das Einsammeln von Staking-Erträgen, Airdrops und anderen Einnahmen, ohne bestehende Anlagestrategien zu stören.
Die Mittel werden bei regulierten US-Verwahrstellen aufbewahrt. Gleichzeitig bleibt es den Bürgern möglich, vergessene Guthaben in BTC statt in Dollar zurückzuerhalten.
Die offizielle Bekanntgabe des Gesetzes wurde schnell von Befürwortern wie Dennis Porter vom Satoshi Action Fund aufgegriffen. Er bezeichnet es als einen „verantwortungsvollen Schritt“ hin zu solider Geldpolitik.
CZs Timing
Die Aussage von CZ kommt nicht aus dem Nichts. Der CEO von Binance hat bereits zuvor auf den Wendepunkt hingewiesen, an dem institutionelle und staatliche Käufe die Marktdynamik dauerhaft verändern könnten. Arizonas Vorgehen bestätigt dieses Bild: Regierungen sind nicht länger Zuschauer, sondern aktive Akteure auf dem Kryptomarkt.
Seine Warnung deutet darauf hin, dass Privatanleger möglicherweise nicht mehr lange vom „Vorteil“ der frühen Adoption profitieren können. Mit jedem neuen Staat oder jeder neuen Institution, die einsteigt, verschiebt sich der Markt weiter in Richtung Mainstream.
Analysten vergleichen diese Phase mit dem Beginn von ETFs und institutionellen Fonds auf traditionellen Märkten: ein stiller Anfang, ein großes Ende. Immer mehr Staaten erwägen inzwischen, eine Bitcoin-Superzyklus zu betreten – und wenn es nach CZ geht, sollte man besser nicht erst nach den Regierungen einsteigen.