Erneut kursieren Gerüchte nach einer Reihe von Beiträgen, die möglicherweise auf interne Spannungen bei Binance hinweisen. Im Mittelpunkt steht die mysteriöse Figur Dingaling, die plötzlich mit dem neuen Projekt BOOP in Verbindung gebracht wird. Seine Vergangenheit bei Binance und Aussagen über seine Rolle als Mitgründer von PancakeSwap sorgen für Aufsehen.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Binance Alpha startet BOOP – doch wer steckt dahinter?
Binance Alpha kündigt den Start von BOOP an – ein neues Projekt, das das Spielfeld der Memecoins revolutionieren soll. Doch noch bevor der Hype richtig beginnt, taucht der Name Dingaling auf. Laut seinem eigenen X-Profil ist er nicht nur der Gründer von BOOP, sondern auch ehemaliger CRO bei Binance sowie Gründer von PancakeSwap.
Daraufhin schaltet sich CZ persönlich über X ein. Er erklärt, dass es bei Binance nie eine Position mit dem Titel CRO gegeben habe, und verweist auf einen ehemaligen Mitarbeiter, der wegen Insiderhandels entlassen wurde. Zwar nennt er keine Namen, doch viele bringen die Aussagen in Zusammenhang mit Dingaling.
Solana-Projekt gescheitert – Rückkehr zu Binance
Laut einem bekannten chinesischen Analysten auf X (Vito) erhielt Dingaling in der Vergangenheit große Unterstützung aus dem Binance-Ökosystem, wodurch er sich in der Branche einen Namen machte. Nach einem gescheiterten Launch eines Projekts auf Solana soll er zur Binance Chain zurückgekehrt sein, um BOOP doch noch zum Erfolg zu führen.
Der Analyst bezeichnet das Projekt als Neuverpackung alter Ideen ohne jede Innovation und prognostiziert, dass BOOP innerhalb einer Woche gegen Null tendieren wird. Damit wird die Relevanz und der Einfluss des selbsternannten „Krypto-Gottes“ Dingaling in Frage gestellt.
CZ gießt Öl ins Feuer
Die Aussagen von CZ schüren die Kontroverse weiter. Indem er betont, dass Binance lediglich sechs C-Level-Funktionen kennt (CEO, CTO, COO, CFO, CMO und CCO), entkräftet er die Behauptungen von Dingaling. Der Hinweis auf eine Entlassung wegen „rat trading“ wird von vielen als direkter Angriff gewertet.
BOOP hat derzeit noch keinen nennenswerten Durchbruch erzielt und verzeichnet heute sogar ein Minus von 22 %. Ob sich das Projekt halten kann oder schnell wieder verschwindet, wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Eines steht jedoch fest: Binance distanziert sich öffentlich vom Gründer und dem Projekt – was die Zukunft von BOOP nicht gerade vielversprechender erscheinen lässt.