Die Performance von Dogecoin (Ticker: DOGE) war in den letzten 24 Stunden positiv und verzeichnete einen Anstieg von über 5 %. Dieser Trend setzte sich auch über längere Zeiträume fort.
DOGE stieg in der vergangenen Woche um 6 % und im letzten Monat um 9 %. Die Marktrichtung scheint sich zugunsten von Long-Tradern zu entwickeln, was auf eine DOGE-Rallye hindeutet – doch unter der Oberfläche geschieht noch mehr.
Wale und Spot-Händler scheinen sich zu positionieren
Trader, die große DOGE-Bestände hielten (oft als Wale bezeichnet), haben in der vergangenen Woche Dogecoin akkumuliert. Insgesamt kauften Wale rund 100 Millionen DOGE, was einem Gegenwert von 17,50 Millionen US-Dollar während dieser Akkumulationsphase entspricht.
Interessant ist, dass Spot-Händler die Wale in Bezug auf Kaufaktivitäten übertroffen haben. Im selben Zeitraum kauften Spot-Händler DOGE im Wert von 46,65 Millionen US-Dollar vom Markt.
Dieser Anstieg der Kaufaktivität wurde durch den negativen Exchange Netflow in der vergangenen Woche gestützt, was auf erhebliche Abhebungen von den Börsen hinweist.
Wenn Wale und Spot-Händler weiterhin DOGE in diesem Tempo akkumulieren, steigt die Wahrscheinlichkeit einer größeren Rallye.
Zusätzliche Marktkennzahlen deuten auf bullishes Szenario hin
Weitere Marktkennzahlen stimmen mit diesem bullischen Ausblick überein und deuten auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin.
Wichtige Derivatekennzahlen zeigten einen Anstieg, was die bullishe Stimmung unter den Tradern zusätzlich untermauert. Die Open-Interest-gewichtete Funding Rate wurde nach einem kürzlichen Rückgang wieder positiv und stieg von 0,0005 % auf 0,0045 % – ein Anstieg um mehr als das Zehnfache.
Dieser Anstieg bestätigt, dass die Mehrheit der offenen Kontrakte auf Long-Positionen basiert, die mit Preissteigerungen rechnen. Trader auf großen Kryptowährungsbörsen wie Binance und OKX haben diesen wachsenden Optimismus vorangetrieben.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung deutete das Taker Buy/Sell Ratio, das das Verhältnis zwischen aggressivem Kauf- und Verkaufsvolumen misst, darauf hin, dass die Käufer die Kontrolle hatten. Dieses Verhältnis lag bei 2,55 auf Binance und 2,70 auf OKX – deutlich über dem neutralen Wert von 1.
Liegt dieses Verhältnis über 1, bedeutet das, dass das Kaufvolumen überwiegt. Je höher das Verhältnis, desto stärker der Kaufdruck – was zu einer steigenden DOGE-Kursbewegung führen könnte.