Worldcoin (Ticker: WLD) scheint bereit für eine Aufwärtsbewegung, da das Interesse institutioneller Investoren und Wale deutlich zugenommen hat. Seit Beginn des Aprils ist WLD um über 110 % gestiegen. Nach dem Kurshoch folgte eine Korrekturphase, und aktuell wird der Coin um 1,05 US-Dollar gehandelt.
Whale- und institutionelle Aktivität nimmt zu
Am 30. April veröffentlichte die On-Chain-Analyseplattform IntoTheBlock Daten, die eine starke Beteiligung großer Wallets und Wale am Vermögenswert zeigen. Das Volumen großer Transaktionen stieg innerhalb von 24 Stunden um 41 %, während die Anzahl aktiver Wallets um über 40 % zunahm – ein deutlich bullishes Signal.

Ein weiterer On-Chain-Indikator von IntoTheBlock zeigt, dass Whale-Transaktionen im Wert zwischen 100.000 und 1 Million US-Dollar um 385 % gestiegen sind. Diese Entwicklung deutet auf Akkumulation hin – ein weiteres bullishes Signal für WLD.

Fast 70 % der WLD-Trader setzen auf Long
Zusätzlich zur Aktivität großer Investoren zeigt das Long/Short-Verhältnis des Binance WLDUSDT-Pairs einen Wert von 2,13. Das bedeutet, dass 68 % der Top-Trader Long-Positionen halten, während nur 32 % Short sind – ein klares Signal für bullishes Marktverhalten.
Auch Intraday-Trader unterstützten das positive Sentiment laut CoinGlass-Daten. Besonders rund um die Unterstützungszone bei 1,05 US-Dollar und dem Widerstand bei 1,12 US-Dollar waren die Händler aktiv. Dort wurden Long-Positionen im Wert von 3,65 Millionen US-Dollar aufgebaut – verglichen mit 2,75 Millionen in Shorts.
Diese Positionierung bestätigt die Dominanz bullisher Erwartungen sowohl bei der Richtung als auch beim eingesetzten Kapital. Zusammengenommen deuten die Metriken darauf hin, dass sich Smart Money verstärkt bei WLD engagiert – mit starkem Vertrauen, dass der Preis weiter steigen könnte.
Worldcoin-Kursverlauf und wichtige Marken
Laut unserer technischen Analyse zeigt sich WLD bullish und testet derzeit den Durchbruchspunkt bei 1,05 US-Dollar. Bleibt der Kurs über dieser wichtigen Unterstützung, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Anstieg um 25 % – mit einem Ziel bei 1,35 US-Dollar in naher Zukunft.