Die Realisierte Kapitalisierung von Bitcoin erreichte am 29. April 882 Milliarden US-Dollar – ein Zeichen für wachsendes Vertrauen. Die höhere Realized Capitalization deutet darauf hin, dass sich der Markt auf eine Kursbewegung vorbereitet.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde BTC bei 93.900 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 1,33 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Trotz des Rückgangs blieb die Marktstimmung insgesamt optimistisch.
Steigende Beteiligung spiegelt wachsendes Interesse wider
Darüber hinaus lag die Social Dominance von Bitcoin bei 26 %, was auf zunehmende Marktaufmerksamkeit hindeutet. Auch das Social Volume ist gestiegen – ein Zeichen dafür, dass mehr Marktteilnehmer über Bitcoin sprechen. Während BTC mehr soziale Aufmerksamkeit erhält, kann das Investoren-Sentiment weiter zunehmen.
Ein Anstieg der Gespräche über BTC geht häufig Kursbewegungen voraus. Tatsächlich kann erhöhte soziale Präsenz neues Kapital anziehen, wenn sich der Trend fortsetzt. Das NVT-Verhältnis von Bitcoin lag bei 460, was darauf hindeutet, dass der Preis im Verhältnis zum Transaktionsvolumen unterbewertet ist.

Dieses Ungleichgewicht zeigt, dass BTC steigen könnte, während sich der Markt an die erhöhte Aktivität anpasst. Bei starker Transaktionsaktivität dürfte Bitcoin in der Lage sein, seinen Aufwärtstrend beizubehalten – vorausgesetzt, das Momentum bleibt bestehen.
Starker bullisher Trend trotz kleiner Korrektur
Die Price DAA Divergence-Grafik von Bitcoin zeigt eine Divergenz von –218 %, was bedeutet, dass die Kursgewinne die Zahl der täglich aktiven Adressen übersteigen. Trotz kurzfristiger Kurskorrekturen bleibt die Marktaktivität stabil – was das bullishe Bild für BTC untermauert.
Die Zahl aktiver Wallets ist nicht gesunken, was die Annahme stützt, dass der Aufwärtstrend trotz möglicher Korrekturen anhalten dürfte. Die Binance BTC/USDT Liquidation Heatmap zeigt, dass Long-Liquidationen in der Nähe der 94.000-Dollar-Marke dominieren – ein Hinweis auf möglichen Verkaufsdruck durch liquidierte Long-Positionen.
Die Dominanz von Long-Liquidationen erhöht das Risiko kurzfristiger Volatilität. Sollten jedoch vermehrt Short-Positionen liquidiert werden, könnte Bitcoin eine Aufwärtsbewegung erleben.
Kann Bitcoin sein Momentum halten?
Bitcoin testet derzeit wichtige Widerstandszonen bei 95.700 und 98.650 US-Dollar. Die aktuelle Preisbewegung deutet auf Potenzial für einen weiteren Anstieg hin. BTC wird aktuell nahe der oberen Bollinger-Band-Grenze gehandelt.