Der Stablecoin-Emittent Tether hat erneut einen großen Bitcoin-Kauf getätigt. Dieses Mal hat das Unternehmen 8.888 BTC zu seinem Portfolio hinzugefügt, wodurch sich der Gesamtbestand nun auf 92.646 BTC beläuft. Der jüngste Preisrückgang von Bitcoin zu Beginn der Woche bot Tether Holdings Ltd., dem Emittenten von USDT, eine strategische Kaufgelegenheit. Laut einem On-Chain-Datenupdate von HODL15 Capital ist dieser Kauf Teil einer größeren Strategie, bei der Tether kontinuierlich in Bitcoin investiert. Mit dieser letzten Transaktion festigt das Unternehmen seine Position als einer der wichtigsten Bitcoin-Förderer innerhalb des Web3-Sektors.
Die Bitcoin-Strategie von Tether
Als führender Stablecoin-Emittent hat Tether ein starkes Bitcoin-Portfolio aufgebaut. Die kürzlich gekauften 8.888 BTC entsprechen einer Gesamtbewertung von 734.071.797,31 US-Dollar. Damit steigt der Gesamtbestand des Unternehmens auf 92.646,57 BTC. Der durchschnittliche Kaufpreis dieser Bestände liegt bei 82.591,34 US-Dollar pro Bitcoin, was zu einer Gesamtinvestition von 7.651.804.585 US-Dollar führt.
Seit Dezember 2023 baut Tether seine Bitcoin-Reserven systematisch aus und hält an seiner langfristigen Strategie fest. Frühere Käufe zeigen ein Muster konsistenter Investitionen. So erwarb das Unternehmen am 31. Dezember 2023 ebenfalls 8.888 BTC für 379.030.127 US-Dollar und wiederholte diesen Kauf am 31. März 2024, diesmal jedoch zu einem höheren Preis von über 627 Millionen US-Dollar. Es ist jedoch nicht das erste Unternehmen, das eine solche Strategie verfolgt.
Zunehmende institutionelle Adoption von Bitcoin
Die Bitcoin-Käufe von Tether fügen sich in einen breiteren Trend ein, bei dem sich immer mehr Unternehmen auf dem Markt für Kryptowährungen engagieren. Im März wurde ein Anstieg institutioneller Spot-Käufe beobachtet, wobei insbesondere MicroStrategy, das Unternehmen von Michael Saylor, hervorstach. MicroStrategy investierte kürzlich über 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin, wodurch sich der Gesamtbestand auf beeindruckende 528.000 BTC erhöhte.
Auch andere Unternehmen wie Metaplanet und Semler Scientific haben kleinere Mengen Bitcoin erworben. Viele dieser Firmen verfolgen eine Strategie, bei der sie schuldfinanzierte Mittel nutzen, um ihre Investitionen zu tätigen. Dieses Modell kann ihr langfristiges Engagement stärken und die Adoption von Bitcoin weiter fördern.
Trotz der zahlreichen institutionellen Käufe hat die massive Nachfrage nach Bitcoin nicht unmittelbar zu einem signifikanten Preisanstieg geführt. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs bei 84.076 US-Dollar, was einem Anstieg von 2,13 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Dies deutet darauf hin, dass trotz hoher Nachfrage andere Marktdynamiken die Preisentwicklung weiterhin beeinflussen.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.