Die japanische Exchange SBI VC hat nicht weniger als 4.000 BTC gekauft und folgt damit konsequent dem „Buy the Dip“-Prinzip. Dieses Konzept basiert darauf, Kryptowährungen zu einem vergleichsweise niedrigen Preis zu erwerben, um bei einem späteren Kursanstieg maximal zu profitieren. SBI VC scheint diese Strategie klug zu nutzen, wie die beträchtliche Investition zeigt.
Mehr als 330 Millionen $ investiert
Die japanische Exchange hat mehr als 330 Millionen $ investiert. Für diese Summe erhielt sie insgesamt 4.045 BTC. Eine schnelle Berechnung zeigt, dass der durchschnittliche Kaufpreis pro Bitcoin bei etwa 80.000 $ liegt.
Mit einem Kaufpreis von 80.000 $ hat die Exchange eine vielversprechende Investition getätigt. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Preis bereits wieder bei rund 82.000 $. Damit hat sich BTC nach einem turbulenten Wochenende bereits etwas erholt. Während des Wochenendes fiel der Kurs auf etwa 80.000 $, nachdem er in der Vorwoche noch deutlich über 90.000 $ lag.
Steigende Nachfrage aus Asien nach Bitcoin
Die Reaktionen auf den oben genannten Tweet sind durchweg positiv. Nutzer auf X betonen, dass dies eine äußerst bullische Nachricht sei und dass die Nachfrage nach Bitcoin in Asien generell zunimmt – eine Beobachtung, die sich mit den aktuellen Marktentwicklungen deckt.
Diese wachsende Nachfrage ist jedoch kein kurzfristiges Phänomen. Schon seit geraumer Zeit ist zu beobachten, dass asiatische Länder und Investoren zunehmend Interesse an Bitcoin zeigen. Kürzlich wurde bekannt, dass China derzeit weitaus mehr Bitcoin besitzt als die Vereinigten Staaten:
In der oben gezeigten Weltkarte fällt auch Bhutan positiv auf. Dieses kleine, wirtschaftlich eher schwache Land ist ein vergleichsweise großer Bitcoin-Halter. Der Grund: Bhutan begann bereits vor Jahren mit dem Mining von Bitcoin. Diese Entscheidung hat sich ausgezahlt, da das Land mittlerweile über 13.000 BTC besitzt. Sollten diese Reserven eines Tages verkauft werden, könnte dies enorme wirtschaftliche Auswirkungen haben.
In Bhutan, Japan und China sind derzeit bedeutende Bitcoin-Entwicklungen im Gange. Bereits zuvor wurde bekannt, dass die japanische Regierung die Steuern auf Kryptowährungen senken will. Zudem halten sich hartnäckige Gerüchte, dass die chinesische Regierung Bitcoin möglicherweise in ihre nationalen Reserven aufnehmen möchte:
Die Investition der japanischen Exchange SBI VC scheint in jedem Fall gut getimt zu sein.
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.