Aave DAO, die dezentrale autonome Organisation hinter der Kreditplattform, hat am Dienstag einen umfassenden Plan vorgestellt, um den Nutzen des AAVE-Tokens zu steigern und die Attraktivität der Plattform für Nutzer zu erhöhen. Das strategische Konzept sieht Maßnahmen vor, die das Ökosystem stärken und die Beteiligung der Community belohnen sollen.
Der Kurs von AAVE verzeichnete daraufhin einen Anstieg um 21 %, deutlich mehr als die 3,5 % Zuwachs, die der breitere Kryptomarkt – gemessen am CoinDesk 20 Index (CD20) – erzielte. Sollte die Umsetzung der geplanten Maßnahmen erfolgreich verlaufen, könnte dies die fundamentalen Vorteile des AAVE-Tokens weiter stärken.
AAVE-Liquidität wächst um 115 %
Das sogenannte „Aavenomics-Update“ wurde bereits im August 2024 genehmigt. Seit Mitte 2024 ist die Liquidität von AAVE um 115 % auf insgesamt 115 Millionen $ gestiegen. Gleichzeitig hat die GHO-Stablecoin des Netzwerks eine zirkulierende Menge von 200 Millionen $ erreicht und beeindruckende Einnahmen generiert.
Ein zentrales Element des Updates ist, dass Aave einen Teil dieses finanziellen Wachstums an seine Nutzer zurückgeben möchte. Dazu gehört eine Erhöhung der Gewinnbeteiligung für Investoren, die ihre AAVE-Token für die Unterstützung des Ökosystems einsetzen.
Ein weiteres bemerkenswertes Element ist die Einführung des „Anti-GHO“-Tokens. Dieses Token ist nicht handelbar, kann aber auf zwei Arten genutzt werden: Entweder zum Löschen von GHO-Schulden (wodurch Kredite faktisch kostenlos werden) oder zur Umwandlung in gestakte GHO (StkGHO), um zusätzliche Belohnungen zu erhalten. Die Finanzierung für Anti-GHO stammt aus 50 % der GHO-Einnahmen, die derzeit bei etwa 6 Millionen $ pro Jahr liegen.
Schutzmechanismus gegen Marktcrashs
Darüber hinaus führt die DAO ein „Buy and Distribute“-Programm ein, das die Stabilität und den Wert des AAVE-Tokens langfristig sichern soll. Dabei werden wöchentlich 1 Million $ für den Rückkauf von AAVE-Tokens auf dem offenen Markt eingesetzt.
Auf technischer Ebene schlägt die DAO ein neues Sicherheitsmodell namens „Umbrella“ vor, das Schutz vor Verlusten bei Marktcrashs bietet.
„Aave wird die einzige Plattform sein, die Nutzer vor Milliarden an uneinbringlichen Schulden schützt, während andere Projekte diese Herausforderung aufgegeben haben“, heißt es im Vorschlag.
Dies könnte Aave insbesondere für institutionelle Investoren attraktiver machen, die sich mit On-Chain-Risiken auseinandersetzen. Ab Mittwoch können Community-Mitglieder Feedback zu dem Plan geben, und in den kommenden Wochen wird ein formeller On-Chain-Vorschlag erwartet.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.