Sonic hat eine schwierige Woche hinter sich und verzeichnete einen Rückgang von 27 %, während der Markt weiterhin bearish bleibt.
Der Verkaufsdruck ist in den letzten 24 Stunden um 9,50 % gestiegen, wobei die Aktivität von Walen eine entscheidende Rolle spielt.
Eine Analyse zeigt jedoch, dass Spot-Trader möglicherweise eine Schlüsselrolle dabei spielen könnten, weitere Preisrückgänge zu verhindern.
Wale verkaufen weiterhin Sonic
Wale, die zwischen 0,1 % und 1 % des gesamten Angebots halten, haben ihre Sonic-Bestände weiterhin verkauft.
Laut IntoTheBlock haben diese Investoren in den letzten 24 Stunden 8,6 Millionen S-Token im Wert von $5,4 Millionen verkauft. Dieser Verkaufsdruck hat die jüngsten Kursverluste weiter verschärft. Allerdings ist dies weniger als die 65 Millionen S-Token, die am 21. Januar verkauft wurden, was darauf hindeutet, dass die Verkaufsaktivität der Wale ein Erschöpfungsniveau erreichen könnte.
Derzeit gibt es mehr bearish orientierte Wale als bullish orientierte. In der vergangenen Woche wurden 131 bearishe und 114 bullishe Wale gezählt, was bedeutet, dass 6,90 % mehr Wale auf fallende Kurse setzen.
Obwohl die Verkaufsaktivitäten der Wale anhalten, scheint ihre Erschöpfung näher zu rücken. Gleichzeitig könnte ein Angebotsengpass entstehen, da Spot-Trader aktiv werden.
Spot-Trader gegen die Wale
Während Wale weiterhin verkaufen, haben Spot-Trader in den letzten 24 Stunden ihre Bestände auf Börsen reduziert.
Die Exchange-Netflow-Daten zeigen, dass insgesamt 1 Million Sonic-Token von Börsen abgezogen wurden. Dies deutet darauf hin, dass Trader bereit sind, ihre Bestände länger zu halten.
Diese Entwicklung könnte allmählich eine Angebotsverknappung auslösen, bei der das verfügbare Angebot an Sonic-Token abnimmt und möglicherweise nicht ausreicht, um die Nachfrage zu decken.
Wenn Spot-Trader ihre Bestände weiterhin in private Wallets verschieben, könnte die aktuelle wöchentliche positive Netflow von $7,10 Millionen ins Negative drehen.
Falls sich dieser Trend fortsetzt und der Verkaufsdruck der Wale nachlässt, könnte Sonic sich erholen und eine Aufwärtsbewegung einleiten.
Allmählich steigendes Volumen
Das Gesamtvolumen von Sonic ist seit dem 1. Januar gestiegen, mit einem anfänglichen Volumen von etwa $890.000 und einem Höchststand von $15,50 Millionen laut DeFiLlama.
Während steigendes Volumen allein kein klares bullishes oder bearishes Szenario signalisiert, könnte es in Kombination mit einem möglichen Stimmungswechsel auf ein bullishes Szenario hindeuten.
Eine gleichzeitige Zunahme von Preis und Volumen deutet darauf hin, dass starke Kaufaktivitäten vorhanden sind, was zu einer schnelleren Aufwärtsbewegung des Assets führen könnte.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.