Blockchain Stories
Ripple verschiebt 300 Millionen XRP – viel Spekulation
Altcoin Kryptomarkt-Update News Ripple

Ripple verschiebt 300 Millionen XRP – viel Spekulation

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Bereits heute berichteten wir über große Transaktionen von Fidelity. Dieser Finanzdienstleister transferierte fast 65.000 ETH-Token an Coinbase. Anfang dieser Woche berichteten wir auch, dass die Ethereum Foundation den Verkauf von ETH eingeleitet hatte. Diese Ereignisse stehen in direktem Zusammenhang mit einem aktuellen Vorfall: Daten zeigen, dass Ripple exakt 300 Millionen XRP transferiert hat. Warum tut Ripple das? Was könnte der Hintergrund sein? Und ist die entstandene Unruhe gerechtfertigt?

https://twitter.com/whale_alert/status/1877449302361915400

Einige Unklarheiten über die Transaktion

Der obige Tweet scheint für sich zu sprechen, dennoch bestehen einige Unklarheiten. Es ist bislang nicht bekannt, wer der Empfänger der 300 Millionen XRP-Token ist. Wie auch im Tweet angegeben, bleibt der Empfänger vollkommen anonym. Darüber hinaus ist die genaue Strategie des Unternehmens unklar.

Warum also würde Ripple auf einen Schlag 300 Millionen XRP-Token an eine andere Wallet transferieren? Geht es hierbei um eine Risikostreuung? Oder bereitet sich Ripple auf zukünftige Entwicklungen vor? Da sich die Entwicklungen rund um dieses Projekt ständig fortsetzen, wäre dies ebenfalls eine plausible Erklärung.

Viel Spekulation auf dem Markt

Gerade weil über diese Transaktion so viel Unklarheit herrscht, gibt es viel Spekulation auf dem Markt. Diese Spekulation geht verständlicherweise mit gewissen Ängsten einher. Was wäre, wenn Ripple tatsächlich 300 Millionen XRP-Token verkaufen würde? In diesem Fall kämen 300 Millionen Token auf den Markt, was nur eine logische Konsequenz für den Preis hätte: Der Preis würde fallen.

Diese Spekulation ist derzeit absolut nachvollziehbar. Vor diesem Hintergrund ist es auch interessant, Ripples Strategie genauer zu betrachten. Warum sollte Ripple eine derart große Transaktion durchführen, ohne dies zu kommunizieren? Natürlich ist Ripple nicht verpflichtet, Erklärungen abzugeben. Gleichzeitig wäre es jedoch im Interesse der Anleger, mehr Klarheit zu erhalten. Es bleibt also spannend, Ripple und die Preisentwicklung genau zu beobachten.

Interessante Entwicklungen bei Ripple

Im Hintergrund ereignen sich derzeit einige interessante Entwicklungen. So kursierte kürzlich ein Gerücht, dass XRP und ADA zusammenarbeiten könnten. Diese Kooperation soll angeblich am 1. März 2025 starten. Wie diese Zusammenarbeit konkret aussehen soll, ist bislang unklar. Zudem wurde diese mögliche Partnerschaft von keiner der beiden Parteien endgültig bestätigt.

Darüber hinaus wächst die Erwartung, dass es bald tatsächlich einen Ripple-ETF geben könnte. Diese Gerüchte bestehen schon länger, doch die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Genehmigung scheint nun greifbarer zu werden.

In der Zwischenzeit hat der Ripple-Kurs eine turbulente Phase hinter sich. In den letzten 30 Tagen stieg der Kurs um 6,3 %, während viele andere Altcoins Verluste verzeichneten. Dies sind also durchaus positive Nachrichten für Ripple. Mehrere Analysten gehen davon aus, dass das nächste Kursziel bei 3,00 USD liegt.

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Binance dominiert erneut: institutionelles Interesse im Aufschwung?

Matt

NEXT Technology will 500 Mio. USD aufnehmen, deutet Bitcoin-Kauf an

Matt

Bitcoin steigt ruhig weiter: Warten auf den nächsten Hype?

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu