Blockchain Stories
Mt. Gox bewegt 700 Millionen Dollar in Bitcoin – aber warum?
Krypto-Börse News

Mt. Gox bewegt 700 Millionen Dollar in Bitcoin – aber warum?

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Die insolvente Kryptobörse Mt. Gox hat kürzlich etwa 12.000 Bitcoin auf eine neue, unbekannte Wallet-Adresse transferiert, was die erste größere Transaktion seit Ende Juli darstellt.

Am 20. August, gegen 23:39 Uhr, verschob Mt. Gox 12.000 Bitcoin im geschätzten Wert von 709,4 Millionen USD auf eine leere Adresse, die mit „1PuQB“ beginnt. Außerdem wurden 1.265 BTC im Wert von 74,8 Millionen USD auf eine Adresse gesendet, die mit „1Jbez“ beginnt und laut Arkham Intelligence als Cold Wallet von Mt. Gox gekennzeichnet ist. Seitdem wurden diese Gelder nicht weiter bewegt.

Diese große Transaktion könnte darauf hindeuten, dass sich Mt. Gox darauf vorbereitet, mehr Bitcoin an seine Gläubiger zurückzugeben, die seit dem Hack und dem anschließenden Zusammenbruch der Börse im Jahr 2014 auf ihre Krypto warten.

Alex Thorn, Forschungsleiter bei Galaxy, hat jedoch eine andere Interpretation. Er glaubt, dass nur ein kleiner Teil der bewegten Gelder, etwa 74,5 Millionen USD, für die Verteilung bestimmt ist, während der Rest wahrscheinlich in einem neuen „Cold Storage“ aufbewahrt wird, der weiterhin im Besitz von Mt. Gox ist.

Dies ist die erste bedeutende Bitcoin-Bewegung von Mt. Gox seit dem 30. Juli, als die Börse 47.229 BTC in drei unbekannte Wallets innerhalb von drei Stunden verschob. Arkham Intelligence vermutete damals, dass 33.105 Bitcoin auf eine Adresse verschoben wurden, die möglicherweise der Kryptobörse BitGo gehört, einem der Treuhänder, die mit dem Mt. Gox Trustee zusammenarbeiten, um Gläubiger auszuzahlen.

Auszahlungen von Mt. Gox an Gläubiger

Zwei Wochen später wurde von dieser Adresse eine Testtransaktion durchgeführt, wonach der gesamte Betrag an eine andere unbekannte Wallet-Adresse weitergeleitet wurde, wo er seitdem verblieben ist. Laut Daten von CryptoQuant sind inzwischen etwa 68 % der Gelder von Mt. Gox an die Gläubiger zurückgegeben worden.

Derzeit besitzt die insolvente Kryptobörse immer noch eine beträchtliche Menge an Bitcoin, etwa 46.164 BTC im Wert von rund 2,7 Milliarden USD. Bemerkenswerterweise scheinen die Gläubiger von Mt. Gox ihre Bitcoin trotz früherer Erwartungen zu behalten. Lukas Enzersdorfer-Konrad, stellvertretender Direktor von Bitpanda, stellte Anfang dieses Monats fest, dass Mt. Gox eine der ersten Börsen war und dass die Nutzer „frühe Anwender“ waren.

„Für sie ist Bitcoin nicht nur ein Asset, sondern auch eine Technologie und eine Idee, an die sie fest glauben. Das bedeutet nicht, dass sie nie verkaufen werden, aber es beeinflusst, wann und in welchen Volumen sie dies tun.“ So Enzersdorfer-Konrad.

Maria Carola, CEO der Kryptowährungsbörse StealthEX, glaubt, dass diese Gläubiger ihre Bitcoin behalten, in Erwartung zukünftiger Preissteigerungen. Das Ziel ist es offensichtlich, potenziell höhere Renditen zu erzielen. Auf diese Weise ist es möglich, das meiste Geld zurückzugewinnen.

Sie glaubt, dass der sofortige Verkauf ihrer Gelder zu erheblichen Kapitalertragssteuern führen könnte, während das Behalten der Gelder ihnen ermöglichen könnte, diese Steuern aufzuschieben oder auf günstigere Marktbedingungen zu warten.

Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo

In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.

Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.

Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.


Verwandte Beiträge

US-Einzelhändler Bealls führt Kryptowährungszahlungen ein

Klaas Koop

Asiatische Börsen wenden sich gegen Krypto-Hoarder

Klaas Koop

Circle führt Bridge Kit für schnelle USDC-Crosschain-Apps ein

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu