Robert Kiyosaki, Autor des Bestsellers „Rich Dad Poor Dad“, äußert sich erneut deutlich auf X zur Weltwirtschaft und seinen Erwartungen für Gold, Bitcoin, Ethereum und Silber. Seiner Ansicht nach steht ein finanzieller Zusammenbruch bevor, doch gerade deshalb nutzt er die aktuelle Phase, um massiv nachzukaufen. Seine Botschaft ist klar: In einer Welt voller „Fake Money“ vertraut er auf knappe Sachwerte – ob physisch oder digital.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Gold und Silber bleiben Grundpfeiler seiner Strategie
Kiyosaki investiert bereits seit 1971 in Gold – dem Jahr, in dem US-Präsident Nixon die Goldbindung des US-Dollars aufhob. Für ihn war das der Moment, in dem „echtes Geld“ aus dem Finanzsystem verschwand. Sein neues Kursziel für Gold liegt bei satten 27.000 US-Dollar je Unze, basierend auf Einschätzungen seines Freundes und Ökonomen Jim Rickards. Für Silber erwartet er bis 2026 einen Anstieg auf 100 US-Dollar.
„Ich besitze eigene Silberminen und weiß, wie knapp neues Silber ist“, schreibt er.
Er betont, dass er diese Metalle nicht verkauft, sondern weiterhin kauft – auch bei fallenden Preisen. Für ihn sind Gold und Silber kein Spekulationsobjekt, sondern Schutz vor dem „Fake Money“, das die US-Regierung laut ihm unaufhörlich druckt.
Bitcoin und Ethereum als digitale Ergänzung seines Portfolios
Neben Edelmetallen setzt Kiyosaki auch stark auf Kryptowährungen. Für Bitcoin sieht er ein Kursziel von 250.000 US-Dollar im Jahr 2026. Ethereum bewertet er deutlich konservativer mit einem Ziel von 60 US-Dollar, basierend auf Einschätzungen des Analysten Tom Lee. Seiner Ansicht nach folgt Ethereum der Netzwerklogik von Metcalfes Gesetz, bei dem der Wert mit zunehmender Nutzung steigt. Durch die intensive Nutzung im Stablecoin-Sektor sieht er hier erhebliches Wachstumspotenzial.
Kiyosaki kritisiert die US-Notenbank und das Finanzministerium scharf und wirft ihnen vor, die Spielregeln des Geldsystems zu brechen. Was die Regierung tue, würde Privathaushalte ins Gefängnis bringen, so sein Vorwurf.
Deshalb wiederholt er immer wieder: „Savers are losers.“
Seiner Meinung nach investieren Gewinner auch in Krisenzeiten weiter in Gold, Silber und Krypto.
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.
