Blockchain Stories
ETHZilla kauft eigene Aktien im Wert von 40 Millionen US-Dollar mit Ethereum-Erlösen zurück
Altcoin Ethereum News

ETHZilla kauft eigene Aktien im Wert von 40 Millionen US-Dollar mit Ethereum-Erlösen zurück

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

ETHZilla greift nun entschieden ein, da der Aktienkurs dauerhaft unter dem Nettoinventarwert (NAV) notiert. Das Unternehmen hat einen Aktienrückkauf im Wert von 40 Millionen US-Dollar angekündigt. Seit dem 24. Oktober wurden bereits rund 600.000 Aktien für insgesamt 12 Millionen US-Dollar zurückgekauft – im Rahmen einer umfassenderen Genehmigung über 250 Millionen US-Dollar. Diese Maßnahme soll den Kursdruck verringern und den Aktionärswert stärken.

Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Rückkauf wird durch Ethereum-Verkauf finanziert

Laut CEO McAndrew Rudisill nutzt ETHZilla die starke Bilanz des Unternehmens zur Finanzierung des Rückkaufs. Dafür werden unter anderem Ethereum-Reserven verwendet.

„Wir setzen Erlöse aus dem Verkauf von Ethereum ein, um eigene Aktien zurückzukaufen“, so Rudisill in einer Erklärung auf X.

Er betont, dass der Rückkauf den Aktionären unmittelbar zugutekommt, da der NAV pro Aktie steigt und die Anzahl ausstehender Aktien sinkt.

Nach dem Verkauf hält das Unternehmen weiterhin rund 400 Millionen US-Dollar in Ethereum in der Bilanz. Dieser Betrag bleibt laut ETHZilla für zukünftige strategische Initiativen verfügbar.

Kursdruck durch Short-Seller

ETHZilla führt den anhaltenden Kursdruck auf zunehmende Short-Positionen zurück. Durch den aktiven Rückkauf eigener Aktien will das Unternehmen die Anzahl der für Short-Seller verfügbaren Aktien verringern. Gleichzeitig steigt dadurch der NAV pro Aktie, da das Gesamtvermögen auf weniger Aktien verteilt wird.

Der Rückkauf ist Teil einer umfassenderen Strategie, mit der das Unternehmen seine Bewertung am Markt stärker kontrollieren möchte.

„Wir sind weiterhin von unserer Zukunft überzeugt“, erklärt das Team. „Wir haben keine Nettoverschuldung und halten ausreichend Liquidität vor, um flexibel zu bleiben.“

Marktsignal: Vertrauen vom Management

Ein Aktienrückkauf gilt häufig als Zeichen dafür, dass das Management das eigene Unternehmen für unterbewertet hält. Besonders im Kontext eines Unternehmens, das starke Kryptowährungen wie Ethereum in der Bilanz führt, kann dieses Signal kraftvoll wirken. Investoren werden in den kommenden Wochen genau beobachten, ob sich der Kurs von ETHZilla in Richtung des NAV erholt.

Verwandte Beiträge

Nasdaq und NYSE starten Handel mit neuen Krypto-ETFs

Klaas Koop

Michaël van de Poppe erwartet neue Bitcoin-Rallye in dieser Woche

Matt

Ethereum und Bitcoin führen Liquidationen an – trotz bullischer Woche

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu