Blockchain Stories
Solana Mobile stellt leise den Support für das Saga-Smartphone ein – nach nur zwei Jahren
News Solana

Solana Mobile stellt leise den Support für das Saga-Smartphone ein – nach nur zwei Jahren

Starten Sie mit 10 € gratis Solana bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Es ist offiziell vorbei: Solana Mobile hat still und leise angekündigt, den Support für das Saga-Smartphone einzustellen. Damit endet die Lebensdauer des Geräts – keine zwei Jahre nach dem Marktstart im Mai 2023. Für Nutzer bedeutet das: Es wird keine Software- oder Sicherheitsupdates mehr geben, und der Kundenservice beschränkt sich künftig auf allgemeine Anfragen.

Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Kurze Lebensdauer und Sicherheitsrisiken

Wer weiterhin ein Solana Saga verwendet, tut dies ab sofort auf eigenes Risiko. Laut DLNews bedeutet das Support-Ende, dass Nutzer anfälliger für Sicherheitslücken sind und manche Apps im Laufe der Zeit möglicherweise nicht mehr korrekt funktionieren. Im Vergleich zu großen Herstellern wie Apple (mindestens 5 Jahre Updates) oder Google (bis zu 7 Jahre) ist die Supportdauer des Saga auffällig kurz.

Bekannt durch Memecoins

Das Saga-Gerät war ursprünglich ein ambitionierter Versuch, Web3- und Krypto-Integration in die Smartphone-Welt zu bringen. Was den meisten jedoch in Erinnerung bleibt, ist der Hype rund um die Memecoin-Airdrops. Das Gerät wurde mit einer vorinstallierten Wallet ausgeliefert, und viele Nutzer erhielten überraschend kostenlose Token. Einige dieser Airdrops brachten Hunderte bis Tausende US-Dollar ein – wodurch sich das Gerät im Prinzip selbst bezahlte.

Ironischerweise wird das Saga, trotz eingestelltem Support, weiterhin zu hohen Preisen auf dem Zweitmarkt gehandelt. Manche ungeöffneten Geräte werden derzeit für bis zum Dreifachen des ursprünglichen Verkaufspreises von 599 US-Dollar angeboten. Für viele Sammler ist das Smartphone inzwischen ein Stück Krypto-Geschichte.

Nächste Generation: Solana Seeker

Solana Mobile hat inzwischen den Nachfolger präsentiert: das Solana Seeker, vorgestellt am 4. August 2024. Obwohl die ersten Vorbestellungen bereits 65 Millionen US-Dollar Umsatz generiert haben, bleibt abzuwarten, ob dieser zweite Anlauf erfolgreicher wird. Über die Lehren aus dem Saga-Projekt hat Solana Labs bisher kaum öffentlich gesprochen.

Weitere Informationen zur Einstellung des Supports finden Sie auf der offiziellen Support-Seite von Solana Mobile.

Sichern Sie sich vorübergehend 10 Euro kostenloses Solana bei Bitvavo

Treue Blockchain Stories-Leser erhalten vorübergehend 10 Euro in Solana oder eine andere Kryptowährung von Bitvavo. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung völlig provisionsfrei handeln.

Fordern Sie Ihren SOL-Bonus über den untenstehenden Button an und starten Sie bei Bitvavo mit 10 € kostenlosem Solana (eine Einzahlung von 10 € zur Verifizierung ist erforderlich). Bitvavo ist der Marktführer in Europa mit über 2 Millionen Nutzern und einer MiCA-Lizenz.

Alle Bedingungen für den Bonus finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

US-Einzelhändler Bealls führt Kryptowährungszahlungen ein

Klaas Koop

Asiatische Börsen wenden sich gegen Krypto-Hoarder

Klaas Koop

Circle führt Bridge Kit für schnelle USDC-Crosschain-Apps ein

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu