Bitcoin-Miner stellen derzeit massenhaft auf ein neues Geschäftsmodell um: Künstliche Intelligenz. Während Bitcoin im Jahr 2025 bereits um 14 % gestiegen ist und sich nahe seinem Allzeithoch von 126.000 US-Dollar bewegt, haben Aktien von Mining-Unternehmen eine deutlich stärkere Entwicklung hingelegt. Einige verzeichnen bereits Kursgewinne von mehreren Hundert Prozent – dank einer strategischen Neuausrichtung auf KI und High Performance Computing (HPC).
Ein ETF, der börsennotierte Miner abbildet, ist dieses Jahr um über 150 % gestiegen. Laut Analysten betrachten Investoren diese Firmen inzwischen nicht mehr nur als „Bitcoin-Miner“, sondern als Infrastrukturanbieter der Tech-Branche. Der Wechsel zur KI erweist sich dabei als lukrative Entscheidung.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Von Hashrate zur Megawatt-Marge
Mehrere Mining-Unternehmen investieren inzwischen gezielt in Rechenzentren für KI-Anwendungen. Cipher Mining etwa schloss Anfang des Jahres einen 10-Jahres-Vertrag im Wert von 3 Milliarden US-Dollar mit Fluidstack, einem Unternehmen mit Google-Beteiligung. Die Vereinbarung sichert 1,4 Milliarden US-Dollar an Leasingverpflichtungen – im Gegenzug erhält Fluidstack 5,4 % der Cipher-Aktien. Die Aktie von Cipher ist im Jahr 2025 bereits um rund 300 % gestiegen.
IREN Ltd. geht sogar noch weiter: +500 % in diesem Jahr, kürzlich ergänzt durch eine Wandelanleihe im Wert von 1 Milliarde US-Dollar. Auch Bitdeer bleibt nicht untätig. Das Unternehmen plant, große Mining-Standorte in KI-Rechenzentren umzuwandeln. Einer davon, in Ohio, verfügt über eine Kapazität von 570 Megawatt und könnte laut Schätzungen ab Ende 2026 jährlich über 2 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.
KI ersetzt Mining nicht – sie ergänzt es
Bitdeer betont jedoch, dass KI das Mining nicht ersetzt, sondern ergänzt.
„Wir konzentrieren uns weiterhin auf effizientes Mining, aber wandeln nur ausgewählte Standorte um, bei denen der KI-Ertrag am höchsten ist“, so VP Jeff LaBerge.
Durch das jüngste Bitcoin-Halving wurden die Blockbelohnungen halbiert, während die Netzwerkgebühren und der Wettbewerb zunehmen. Reines Mining wird dadurch zunehmend unrentabel.
Analysten zufolge liegt die Zukunft in der Effizienz: Nicht mehr „Wie viel Hashrate kannst du hinzufügen?“, sondern „Wie viel Gewinn pro Megawatt kannst du erzielen?“. In dieser Hinsicht schneiden KI-Rechenzentren deutlich besser ab – ein logischer Schritt für viele Miner.
Mehr dazu lesen Sie bei Bloomberg.
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.