Vietnam verfolgt einen vorsichtigen Ansatz in Bezug auf Kryptowährungen. Die Regierung hat beschlossen, die Anzahl der Börsen, die an der Pilotphase für Krypto-Handelsplattformen teilnehmen dürfen, auf maximal fünf zu begrenzen. Dies gab Vizefinanzminister Nguyen Duc Chi auf einer Pressekonferenz in Hanoi bekannt.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Strenge Auflagen und hohe Hürden für eine Lizenz
Die Pilotphase unterliegt dem neuen Gesetz für digitale Technologiebranchen („Digital Technology Industry Law“), das im Juni verabschiedet wurde und im Januar 2026 in Kraft tritt. Zuständig für die Umsetzung ist das Finanzministerium in Zusammenarbeit mit der Staatsbank von Vietnam und dem Ministerium für öffentliche Sicherheit. Das Gesetz soll klare Rahmenbedingungen in den Bereichen Besteuerung, Compliance und betriebliche Standards schaffen.
Bislang hat jedoch noch kein Unternehmen offiziell einen Antrag zur Teilnahme gestellt. Laut dem Vizefinanzminister befinden sich einige Akteure in der Vorbereitungsphase. Sie führen Gespräche mit der Regierung über IT-Systeme, Kapitalanforderungen und Personalausstattung. Die Hoffnung ist, dass noch vor Ende 2025 mindestens eine Lizenz erteilt wird – abhängig davon, wie schnell die Unternehmen ihre Anforderungen erfüllen können.
Kritik an begrenztem Zugang und Innovationsbremse
Obwohl die Idee einer kontrollierten Pilotphase nachvollziehbar ist, wird auch deutliche Kritik laut. Vitaliy Shtyrkin von B2BINPAY erklärte, dass die Anforderungen so hoch seien, dass die meisten Fintech-Unternehmen keine Chance hätten. Seiner Meinung nach verkomme die Pilotphase so von einer offenen Sandbox zu einem geschlossenen Bollwerk für große Finanzinstitutionen.
Auch andere Experten warnen vor den Risiken dieses Ansatzes. Ein begrenzter Zugang könne zu weniger Wettbewerb und langsamerem Wissenstransfer führen. Die Sorge ist, dass Vietnam – trotz seiner Spitzenposition im weltweiten Krypto-Adoptionsranking von Chainalysis – seine eigene Innovationskraft abwürgt und Liquidität ins Ausland treibt.
Dennoch bleibt das Land ambitioniert. Die Regierung arbeitet parallel an Regelungen für Besteuerung und Buchführung und hofft, durch klare Rahmenbedingungen den Markt sicher zu öffnen. Ob fünf Lizenzen jedoch ausreichen, um echte Fortschritte zu erzielen, bleibt umstritten.
Weitere Details findest du bei VnEconomy und VietnamPlus.
Auch andere asiatische Aufsichtsbehörden wie die SFC in Hongkong arbeiten weiterhin an klaren Krypto-Regularien.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.