Die Rotation von Kapital innerhalb des Kryptomarktes scheint allmählich zum Stillstand zu kommen. Ethereum, das zuvor von einer schwachen Bitcoin-Performance profitiert hatte, sieht seine Dominanz im Handelsvolumen sinken. Gleichzeitig scheint der Hype um Altcoins nachzulassen. Neue Daten von CryptoQuant deuten darauf hin, dass wir uns in einer Übergangsphase befinden, in der Anleger vorsichtig bleiben.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
ETH-Dominanz fällt, Altcoins verlieren Momentum
Ethereum konnte zunächst von der Seitwärtsbewegung von Bitcoin profitieren, die seit rund zwei Monaten keine klare Richtung mehr findet. Der ETH-Kurs erhielt dadurch einen kräftigen Schub, und der Marktanteil von Ethereum am gesamten Handelsvolumen stieg deutlich an.
Inzwischen kehrt sich dieser Trend jedoch um. Wie in den Daten von CryptoQuant zu sehen ist, ist die ETH-Volumendominanz in kurzer Zeit stark gefallen (siehe Grafik). Auch der breitere Altcoin-Markt wirkt schwächer. Es scheint, dass die Altcoin-Rotation – bei der Kapital zeitweise von Bitcoin in Altcoins floss – ihren Höhepunkt überschritten hat.
Ethereum-Abhebungen stehen im Fokus
Eine weitere interessante Entwicklung ist der plötzliche Anstieg von Ethereum-Transaktionen, die von Börsen abgezogen werden. In der Vergangenheit traten solche Muster oft unmittelbar vor größeren Kursbewegungen auf. Während früherer Spitzenphasen (z. B. im Mai 2021 und Mai 2022) waren ähnliche Ausschläge zu beobachten.
Dies könnte auf eine neue Phase der Akkumulation hindeuten – oder auf eine abwartende Haltung großer Akteure. Auch wenn das Signal interessant ist, bleibt die Interpretation vorerst spekulativ.
Markt wartet auf Makro-Signal
Bitcoin verharrt in einer engen Spanne und schafft es nicht, eine klare Trendrichtung einzuschlagen. Die Hoffnung auf einen neuen Bull Run besteht weiterhin – doch Anleger scheinen auf externe Impulse wie mögliche Zinssenkungen zu warten. Bis dahin bleibt der Markt blockiert, und Vorsicht ist geboten.
Die vollständige Analyse ist auf CryptoQuant nachzulesen: Hier das Original ansehen.