Der FTX Recovery Trust bereitet eine weitere Auszahlungsrunde vor, bei der nicht weniger als 1,6 Milliarden US-Dollar an Gläubiger zurückgegeben werden. Diese dritte Phase des Rückzahlungsplans ist für den 30. September vorgesehen und markiert ein neues Kapitel in der Aufarbeitung eines der größten Krypto-Zusammenbrüche aller Zeiten.
Krypto ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Neue Runde, neue Chancen
Gläubiger von FTX erhalten bald erneut Rückzahlungen, wobei sich der Gesamtbetrag diesmal auf 1,6 Milliarden US-Dollar beläuft. Betroffen sind vier verschiedene Gruppen, darunter US-Kunden, Dotcom-Nutzer, allgemeine Gläubiger sowie sogenannte „Convenience Claims“. Letztere Kategorie, die hauptsächlich aus kleineren Privatanlegern besteht, erhält sogar 120 % des ursprünglichen Betrags zurück, den sie auf der Börse hatten. US-Kunden erhalten in dieser Runde 40 %, womit ihre Gesamtrückzahlung auf 95 % steigt.
Internationale Dotcom-Kunden erhalten weitere 6 %, womit ihre Gesamtrückzahlung nun bei 78 % liegt. Die Auszahlung für digitale Kreditforderungen und allgemeine Ansprüche beläuft sich auf 24 %, was deren Gesamtwert auf 85 % bringt.
Die Rückzahlungen werden über BitGo, Kraken und Payoneer abgewickelt. Ab dem 30. September erhalten die Betroffenen ihr Geld in der Regel innerhalb von drei Werktagen. Damit hält sich der Trust weiterhin an den straffen Rückzahlungsplan unter der Leitung von John J. Ray III.
Langsame Erholung nach Mega-Kollaps
Seit dem Zusammenbruch von FTX im November 2022 wurden bereits 16,5 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten wiedergefunden. Die erste Rückzahlungsrunde erfolgte im Februar 2024 (1,2 Milliarden US-Dollar), gefolgt von einer zweiten Welle im Mai 2024 (5 Milliarden US-Dollar). Die aktuelle Phase ist somit die dritte in einer Reihe mehrerer Schritte zur vollständigen Entschädigung der Geschädigten.
Der Untergang von FTX begann, nachdem Gründer Sam Bankman-Fried Kundengelder nutzte, um Verluste bei Alameda Research auszugleichen. Er wurde inzwischen zu 25 Jahren Haft verurteilt, unter anderem wegen Betrugs und Geldwäsche. Mehrere ehemalige Top-Mitarbeiter, darunter Caroline Ellison und Gary Wang, kooperierten bei den Ermittlungen gegen ihn.
Dennoch scheint der Markt nach vorne blicken zu wollen. Unter Präsident Trump zeigt sich die US-Regierung wieder positiver gegenüber Krypto. Einige Anleger hoffen sogar auf einen möglichen Neustart von FTX, auch wenn bislang nichts offiziell bestätigt wurde.
Der breitere Markt bleibt währenddessen stabil, wie aktuelle Marktanalysen zeigen. Auch Bitcoin bewegt sich seitwärts, während Investoren auf neue Impulse warten.
Auffällig ist, dass Coinbase einen Rekordzufluss von Geldern verzeichnete – möglicherweise als Vorbereitung auf künftige Volatilität. Zudem zeigte ein jüngstes Datenleck bei TaskUs, dass Sicherheit in der Kryptobranche von entscheidender Bedeutung bleibt.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.