Blockchain Stories
X geht gegen Krypto-Betrugsnetzwerk vor, das Mitarbeiter bestechen wollte
News

X geht gegen Krypto-Betrugsnetzwerk vor, das Mitarbeiter bestechen wollte

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

X, die Plattform, die früher als Twitter bekannt war, steht erneut im Rampenlicht – diesmal jedoch nicht wegen eines Algorithmus oder eines Trending Topics. Das Unternehmen gab bekannt, dass ein groß angelegtes Bestechungsnetzwerk aktiv war, das darauf abzielte, gesperrte Konten zurückzubekommen, die zuvor wegen kryptobezogener Betrugsfälle und Manipulationen des Netzwerks blockiert wurden.

Laut X Global Affairs versuchten diese Netzwerke über Mittelsmänner, Mitarbeiter von X zu kontaktieren und zu bestechen. Das Ziel? Gesperrte Konten wieder zu aktivieren – trotz früherer Regelverstöße. Die Manipulationen und Betrugsmaschen standen vor allem im Zusammenhang mit Krypto-Projekten und falschen Promotionen.

Plattformübergreifendes Vorgehen gegen organisierte Kriminalität

Besorgniserregend ist zudem, dass die Beteiligten nicht nur auf X aktiv sind. Dieselben Personen und Gruppen tauchen auch auf Instagram, TikTok, YouTube und sogar auf Gaming-Plattformen wie Minecraft und Roblox auf. Darüber hinaus konnte eine direkte Verbindung zu einer größeren kriminellen Organisation mit dem Namen „The Com“ hergestellt werden.

Nach der offiziellen Mitteilung von X wurden rechtliche Schritte gegen die Beteiligten eingeleitet, und die Plattform arbeitet eng mit Strafverfolgungsbehörden weltweit zusammen. Dies zeigt, dass soziale Netzwerke zunehmend zum Schauplatz organisierter internationaler Cyberkriminalität werden.

Vertrauen und Sicherheit als oberste Priorität

Auch wenn das Vertrauen in große Plattformen regelmäßig unter Druck steht, scheint X diesmal entschieden durchzugreifen. Das Unternehmen betont, dass die Integrität der Plattform an erster Stelle steht und dass Versuche, Mitarbeiter zu beeinflussen, in keiner Weise toleriert werden.

Dieser Fall wirft erneut ein Schlaglicht auf die Gefahren von Fake-Followern, bezahlter Werbung für dubiose Token und manipulativen Krypto-Influencern. In einer Zeit, in der Krypto immer mehr in den Mainstream rückt, steigt auch die Versuchung für Kriminelle, über soziale Medien mit betrügerischen Projekten schnelles Geld zu machen.

Für Nutzer ist dies eine weitere Warnung: Nicht alles, was in der Timeline glänzt, ist auch Gold. Hinter manchen „suspended accounts“ steckt weit mehr als nur ein Verstoß gegen die Community-Richtlinien. X zeigt sich jedenfalls entschlossen, digitalen Missbrauch konsequent zu bekämpfen.

Sichern Sie sich 10 Euro in kostenlosen Memecoins

Starten Sie Ihr Memecoin-Abenteuer im Jahr 2025 mit 10 Euro an kostenlosen Memecoins Ihrer Wahl. In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir treuen Lesern vorübergehend 10 Euro in kostenlosen Memecoins oder anderen Kryptowährungen schenken. Hierfür ist eine Mindesteinzahlung von 10 € erforderlich.

Bitvavo hat eine große Auswahl an Memecoins im Angebot und fügt regelmäßig neue Memecoins hinzu. Pro Token gilt eine Mindestinvestition von 5 €.

Erstellen Sie über den untenstehenden Button ein Konto und Sie erhalten einen Krypto-Bonus von 10 Euro. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen nach der Registrierung die ersten 10.000 € komplett gebührenfrei handeln (im Wert von 25 €). Alle Bedingungen finden Sie auf der Seite unter dem Button.

Verwandte Beiträge

Flora Growth wechselt in den Web3-AI-Modus mit $0G und Solana

Matt

Bitcoin weniger spannend? Saylor nennt es eine Wachstumsphase

Klaas Koop

BitGo bereitet sich nach explosivem Umsatzwachstum auf Börsengang vor

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu