Mantle Network hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Der Übergang zu einem vollwertigen ZK-Rollup ist abgeschlossen. Durch die Integration von OP Succinct läuft Mantle nun vollständig auf Zero-Knowledge-Technologie und ist mit über 2 Milliarden US-Dollar TVL direkt das größte ZK-Rollup auf dem Markt. Dieses Upgrade bildet das Herzstück ihrer Vision: eine sogenannte „Liquidity Chain“, in der DeFi, Real-World-Assets und institutionelle Anwendungen miteinander verschmelzen.
Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Schneller, günstiger und bereit für Skalierung
Der Umstieg auf OP Succinct bringt Mantle zahlreiche technologische Vorteile. So wird die Finalität von Transaktionen nun innerhalb einer Stunde erreicht, während Auszahlungen bereits nach sechs Stunden abgewickelt werden können. Zum Vergleich: Andere Layer-2-Netzwerke benötigen hierfür oftmals noch bis zu sieben Tage.
Darüber hinaus sind die Kosten für die Erstellung von ZK-Proofs extrem niedrig. Dank des Succinct Prover Network sinken die Kosten auf nur 0,002 US-Dollar pro Transaktion. Nutzer erhalten somit die Vorteile der ZK-Technologie – ohne die sonst üblichen hohen Gebühren.
Das Fundament für die „Liquidity Chain“
Auf dieser technologischen Grundlage baut Mantle ein Ökosystem auf, das nicht nur digitale Vermögenswerte unterstützt, sondern auch die Brücke zur traditionellen Finanzwelt schlägt. Gemeint sind Anwendungen für Real-World-Assets, DeFi-Plattformen und institutionelle Investoren, die nach Skalierbarkeit und Sicherheit suchen.
OP Succinct ermöglichte diesen Übergang ohne aufwändige Neuentwicklung. Mantle basiert auf einer angepassten Version des OP Stack, mit Unterstützung für eigene Gastokens und der Nutzung von EigenDA. Dank SP1 – der zugrunde liegenden Rust-basierten zkVM – konnte Mantle seine eigene Übergangslogik nahtlos integrieren.
Laut Succinct zeigt dieses Upgrade, dass selbst die größten Rollups sicher auf ZK-Technologie umsteigen können. Damit setzen Mantle und Succinct einen Maßstab für andere Netzwerke, die den Wechsel vollziehen möchten. Die Ethereum-Community betrachtet ZK zunehmend als Standard für Layer-2-Lösungen – und dieses Upgrade beweist, dass diese Vision Realität wird.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.