StablecoinX setzt stark auf Expansion und die Stärkung seiner Bilanz durch ENA-Token. Das Unternehmen hat in einer weiteren privaten Finanzierungsrunde (PIPE) 530 Millionen US-Dollar eingesammelt – damit steigt das gesamte aufgebrachte Kapital auf beeindruckende 895 Millionen US-Dollar. Es handelt sich damit um eine der größten Kapitalaufnahmen in der Kryptoindustrie des laufenden Jahres.
ENA ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Rückkaufprogramm fokussiert sich auf den ENA-Markt
Laut Ethena Labs soll ein erheblicher Teil der neuen Finanzierung dazu verwendet werden, gesperrte ENA-Token von der Ethena Foundation oder verbundenen Einheiten aufzukaufen. Die Erlöse aus diesen Verkäufen werden dann genutzt, um Spot-ENA auf dem offenen Markt zurückzukaufen.
Das Rückkaufprogramm unterliegt einer klaren Struktur. Der tägliche Ankauf von Spot-ENA erfolgt abhängig von der Marktsituation:
- 5 Millionen $ pro Tag, wenn ENA über 0,70 $ liegt
- 10 Millionen $ pro Tag, wenn ENA unter 0,70 $ fällt oder innerhalb von 24 Stunden um mehr als 5 % sinkt
Diese Rückkaufmaßnahme ergänzt das bisherige Programm von Ethena, in dessen Rahmen bereits rund 7,3 % des zirkulierenden ENA-Angebots aufgekauft wurden. Der neue Plan soll schätzungsweise weitere 13 % der umlaufenden Token betreffen. Zusammengerechnet bedeutet dies, dass fast jeder fünfte Token entweder aus dem Umlauf entfernt oder zumindest durch das Netzwerk kontrolliert wird.
Zukunftsstrategie und Marktschutz
Ethena behält die vollständige Kontrolle über die Verkaufsbedingungen und kann Verkäufe von ENA durch StablecoinX jederzeit blockieren. Dies verschafft der Foundation zusätzliche Kontrolle über den Markt und verhindert Abverkäufe durch große Investoren. Laut Ethena ist dies Teil einer übergeordneten Strategie, mit der sich StablecoinX langfristig als führender Anbieter im Markt für digitale Dollars etablieren möchte.
Die Kombination aus neuem Milliardenkapital, strategischer Token-Akkumulation und Marktinterventionen durch Rückkaufprogramme zeigt deutlich: StablecoinX und Ethena Labs wollen ihre Marktposition massiv ausbauen. Welche Auswirkungen dies auf Preis und Liquidität von ENA haben wird, bleibt abzuwarten – doch die Richtung ist klar: Dieses Projekt setzt auf Skalierung und Kontrolle.