Das Rennen um Börsengänge in der Kryptobranche bekommt einen weiteren starken Teilnehmer. Eine Gruppe erfahrener Branchenköpfe startet eine neue SPAC mit dem Namen Bitcoin Infrastructure Acquisition Corp., mit dem Ziel, 200 Mio. $ aufzunehmen und eine Notierung an der Nasdaq unter dem Ticker „BIXIU“ zu erreichen.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Neue SPAC zielt auf Web3 und DeFi ab
Das sogenannte Blank-Check-Unternehmen konzentriert sich auf Firmen, die im Bereich digitale Vermögenswerte, Web3-Technologie und Finanzinfrastruktur tätig sind. Dazu gehören unter anderem Anbieter von Wallets, Exchanges, Lending-Protokollen und Lösungen für tokenisierte Finanzprodukte. Laut dem offiziellen SEC-Antrag geht es um 20 Mio. Aktien zu je 10 $.
An der Spitze steht Ryan Gentry, der ehemalige Business Lead von Lightning Labs. Zuvor arbeitete er auch als Analyst bei Multicoin Capital, einem Fonds, der in Krypto- und Web3-Projekte investiert. Die Finanzleitung übernimmt Jim DeAngelis, der zuvor beim Risiko- und Restrukturierungsberater Kroll tätig war – einer Firma, die unter anderem in die Abwicklung der Insolvenzen von FTX, BlockFi und Genesis involviert war.
Krypto-SPACs sammeln Hunderte Millionen ein
Der Zeitpunkt dieser Lancierung ist bemerkenswert: Innerhalb von nur zwei Tagen wurden durch mehrere Krypto-SPACs zusammen bereits 575 Mio. $ eingesammelt. So konnte CSLM Digital Asset Acquisition Corp III in dieser Woche 230 Mio. $ aufnehmen, während M3 Brigade Acquisition VI Corp sogar 345 Mio. $ erzielte. Der Hunger nach Krypto an der Börse scheint also ungebrochen.
Der Verwaltungsrat von Bitcoin Infrastructure ist ein „Who’s Who“ der Kryptobranche. So wurde Parker White, ehemaliger Engineering Director bei Kraken, als Vorsitzender benannt. Zudem nehmen Matt Lohstroh (Mitgründer von Giga Energy) und Tyler Evans (Mitgründer von BTC Inc. und Leiter von UTXO Management) Einsitz im Board.
Diese SPAC hat ihren Sitz auf den Cayman Islands und noch keinen Übernahmekandidaten ausgewählt. Klar ist jedoch, dass sie sich auf die Grundpfeiler des Kryptomarktes konzentriert – von DeFi über Zahlungen bis hin zu grenzüberschreitenden Transaktionen. Die Initiative fügt sich nahtlos in den Trend ein, dass Krypto-Unternehmen zunehmend über eine SPAC-Struktur den Gang an die Börse suchen.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.