Der Kryptomarkt zeigt sich heute uneinheitlich. Trotz einer neutralen Stimmung im Fear & Greed Index (51) gibt es auffällige Gewinner unter den Altcoins, während große Akteure wie Bitcoin und Ethereum relativ ruhig bleiben. Insgesamt wurden Positionen im Wert von 267 Mio. USD liquidiert, was auf durchschnittlichen Liquiditätsdruck hinweist. Die Marktkapitalisierung verharrt bei rund 4,08 Bio. USD.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Bitcoin bleibt stabil, Ethereum unter Druck
Bitcoin notiert bei 110.689 USD, ein kleines Plus von 0,38%. Damit bleibt die größte Kryptowährung stabil, jedoch ohne deutliche Aufwärtsbewegungen. Die Bitcoin-Dominanz ist leicht auf 54,01% gesunken, was Altcoins Raum verschafft.
Ethereum zeigt sich im Kurs stärker und steigt um 3,18% auf 4.572 USD. Dennoch ist ETH am stärksten von Liquidationen betroffen: In den letzten 24 Stunden wurden ETH-Positionen im Wert von 98,84 Mio. USD aufgelöst. Das entspricht fast 37% aller Liquidationen und deutet auf einen volatilen Handelstag hin.
Altcoins im Aufwind, vor allem Cronos, Hype und Solana
Altcoins stehlen heute die Show. Cronos (CRO) springt um 39,4% auf 0,223 USD. Auch Story Protocol (IP) und Hyperliquid (HYPE) legen mit 8,65% bzw. 8,52% deutlich zu. Solana steigt um 6,78% auf 202,27 USD, begleitet von Liquidationen in Höhe von 20 Mio. USD.
Weitere Gewinner sind Raydium (+6,38%), Maker (+6,24%) und Sky (+6,07%). Auf der Verliererseite stehen Pendle (-3,31%), XDC (-2,47%) und Arbitrum (-2,29%). Ethena (ENA) fällt um 1,81% und Flare (FLR) um 1,12%.
Liquidationen bleiben relativ moderat
Insgesamt wurden in den letzten 24 Stunden 83.431 Trader liquidiert, was 267,27 Mio. USD entspricht. Davon entfallen 154,84 Mio. USD auf Short-Positionen, was zeigt, dass viele Händler auf fallende Kurse gesetzt haben. Die größte Liquidation fand bei Hyperliquid im XPL-USD-Handel im Wert von 3,89 Mio. USD statt.
Trotz der starken Bewegungen bei Altcoins bleibt das Liquidationsvolumen niedrig im Vergleich zu früheren Ausschlägen. Das könnte auf einen gesünderen Markt hindeuten, trotz der klaren Verschiebung hin zu risikoreicheren Coins.