Blockchain Stories
SBI Holdings reicht Antrag für XRP‑ und Bitcoin‑ETFs in Japan ein
Altcoin Bitcoin News Ripple

SBI Holdings reicht Antrag für XRP‑ und Bitcoin‑ETFs in Japan ein

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

SBI Holdings plant, in Japan zwei neue Exchange Traded Funds (ETFs) auf den Markt zu bringen, die direkt an Kryptowährungen und Gold gekoppelt sind. Dabei handelt es sich um den Crypto Assets ETF, der sich vollständig auf XRP und Bitcoin konzentriert, sowie den Digital Gold Crypto ETF, eine Mischung aus Gold‑ETFs und digitalen Währungen. Die Anträge stellen einen wichtigen Schritt dar, um XRP für institutionelle Anleger in Japan zugänglich zu machen – in einem regulatorischen Umfeld, das solche Produkte bislang eingeschränkt hat.

Laut dem Quartalsbericht von SBI ist die Einführung dieser ETFs Teil ihrer Finanzstrategie für das zweite Quartal 2025. Die Ankündigung wurde erstmals von der XRP‑Persönlichkeit Amelie in den sozialen Medien geteilt und hat innerhalb der XRP‑Community zahlreiche positive Reaktionen ausgelöst.

XRP ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Crypto Assets ETF und Digital Gold Crypto ETF

Der Crypto Assets ETF bietet direkten Zugang zu XRP und Bitcoin und eröffnet institutionellen Investoren in Japan eine neue Möglichkeit, diese digitalen Vermögenswerte in ihr Portfolio aufzunehmen. Sollte die Aufsichtsbehörde grünes Licht geben, könnte dies als Katalysator für eine breitere Akzeptanz von XRP auf dem institutionellen Markt wirken. Der Digital Gold Crypto ETF verfolgt einen hybriden Ansatz, bei dem mehr als 50 % in Gold‑ETFs und der Rest in Kryptowährungen investiert werden. Damit richtet sich SBI sowohl an wachstumsorientierte Anleger als auch an solche, die Wert auf Stabilität legen.

Strategische Auswirkungen und Regulierung

Durch die Kombination von Gold und Kryptowährungen positioniert sich SBI an der Schnittstelle zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain‑Technologie. Die Entscheidung für XRP unterstreicht das Vertrauen in die Rolle der Kryptowährung für internationale Zahlungen – insbesondere angesichts der engen Verbindung zwischen SBI und Ripple. Derzeit sind XRP‑ETFs nur in wenigen Märkten, wie etwa Kanada, verfügbar. In Japan wäre eine Genehmigung durch die Financial Services Agency ein großer Schritt hin zur offiziellen Anerkennung von XRP als reguliertem Anlageprodukt, wie kürzlich in Marktanalysen hervorgehoben wurde.

Analysten erwarten, dass eine Genehmigung nicht nur die Nachfrage nach XRP erhöhen, sondern auch andere Finanzinstitute dazu ermutigen könnte, ähnliche Produkte zu entwickeln. Die Anträge kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Japan seine Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten vorsichtig lockert. Weitere Einzelheiten zu den Plänen von SBI finden sich in ihrer offiziellen Präsentation.

Verwandte Beiträge

Britischer Markt sieht erste wandelbare Anleihe in Bitcoin

Pieter de Haan

Irisdaten über Krypto‑Angebot: China spricht von Sicherheitsbedrohung

Klaas Koop

MetaMask erwägt eigene Stablecoin mmUSD mit Stripe

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu