BounceBit kündigt heute einen bedeutenden Schritt in der Welt von CeDeFi an und geht eine Kooperation mit Franklin Templeton ein. Das neue Produkt, BB Prime, kombiniert Basis-Trading in Kryptowährungen mit Erträgen aus tokenisierten US-Staatsanleihen. Damit setzt das Unternehmen auf eine einzigartige Mischung aus stabilen Renditen und innovativen Blockchain-Strategien. Parallel dazu wird ein BB-Token-Rückkaufprogramm gestartet, das mit mehr als 10 Mio. USD aus Protokolleinnahmen finanziert wird. Diese Entwicklung folgt auf jüngste Ankündigungen zur Zusammenarbeit von BounceBit und Franklin Templeton für BB Prime.
Das Herzstück dieser Kooperation ist Franklin Templetons tokenisierter Money-Market-Fonds BENJI. Diese tokenisierte Fondsstruktur dient nicht nur als Sicherheit, sondern auch als Abwicklungsmechanismus für Investmentstrategien auf der BB-Prime-Plattform. So können Nutzer von der zugrunde liegenden Treasury-Rendite profitieren und gleichzeitig zusätzliche Erträge durch Krypto-Arbitrage- und Funding-Strategien erzielen. Laut BounceBit-CEO Jack Lu ist dies das erste Mal, dass tokenisierte Staatsanleihen aktiv in einer laufenden Renditestrategie eingesetzt werden.
BounceBit ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Institutionelle Kooperation rückt CeDeFi ins Rampenlicht
Franklin Templeton gilt als Pionier bei der Tokenisierung traditioneller Finanzprodukte. Bereits 2021 wurde der erste öffentliche tokenisierte US-Money-Market-Fonds aufgelegt. Mit der neuen Kooperation mit BounceBit wird die Lücke zwischen traditionellen Märkten und DeFi kleiner. Laut Lu ist dies ein klares Signal, dass institutionelle Real-World-Asset-(RWA)-Produkte die Experimentierphase verlassen haben und nun skalierbar eingesetzt werden. Zuvor arbeitete BounceBit bereits mit BlackRocks BUIDL-Token für eine Bitcoin-Derivatestrategie, die über 20 % jährliche Rendite erzielte.
BB Prime ist darauf ausgelegt, in unterschiedlichen Marktphasen stabile Renditen zu erzielen. In ruhigen Märkten liegt der Fokus auf Staatsanleiherenditen kombiniert mit kleinen Krypto-Spreads. In volatileren Phasen können die Strategien innerhalb eines kontrollierten Risikorahmens höhere Erträge generieren. Die Plattform basiert auf BounceBits eigener Infrastruktur, mit regulierter Verwahrung, automatischer Kapitalallokation und Integration in zentralisierte Börsen für Liquidität und Ausführung.
Der Markt für tokenisierte Staatsanleihen wächst rasant und beläuft sich inzwischen auf rund 7 Mrd. USD. Große Namen wie BlackRock, BNY Mellon und Goldman Sachs haben bereits vergleichbare Produkte auf den Markt gebracht. Mit der Einführung von BB Prime positioniert sich BounceBit mitten in diesem aufstrebenden Trend. Die Vorregistrierung für die Plattform ist bereits eröffnet, und sowohl Institutionen als auch qualifizierte Privatanleger sind eingeladen, teilzunehmen.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.