Der Kurs von SQD legt heute kräftig zu. Mit einem Anstieg von über 27 % in den vergangenen 24 Stunden und einem Preis von rund 0,194 US‑Dollar ist die Coin in eine Preisspanne zwischen 0,19 und 0,28 US‑Dollar zurückgekehrt. Analyst Daan Crypto Trades bezeichnet dies als eine solide Erholung von mehr als 50 % seit dem Tiefpunkt der jüngsten Handelsspanne.
Das Handelsvolumen von 61,25 Millionen US‑Dollar unterstreicht die starke Marktaktivität. Laut Daan könnte der Bereich um 0,19 US‑Dollar entscheidend für eine Fortsetzung in Richtung Allzeithoch sein. Er möchte am liebsten mehrere Tagesschlusskurse oberhalb dieses Niveaus sehen, bevor der Markt nachhaltig in höhere Regionen vordringt.
SQD ist erhältlich bei Bybit.
Technischer Ausbruch über wichtige Durchschnitte
Im Tageschart ist klar zu erkennen, dass SQD kürzlich sowohl den 200‑Tage Simple Moving Average (SMA) als auch den 200‑Tage Exponential Moving Average (EMA) nach oben durchbrochen hat. Diese Indikatoren fungieren oft als starke Widerstände, deren Überwinden als bullisches Signal gewertet wird.
Der Sprung von mehr als 50 % vom Unterstützungsbereich um 0,125 US‑Dollar zeigt, dass Käufer auf diesem Level entschlossen zugegriffen haben. Das aktuelle Preisgebiet könnte nun als neue Unterstützung dienen, falls sich der Aufwärtstrend fortsetzt.
Laut Daan Crypto Trades liegt das nächste große Kursziel in der Region um 0,28 US‑Dollar – eine Zone, in der zuvor starker Verkaufsdruck herrschte. Sollte der Markt dort durchbrechen, wäre ein Angriff auf das Allzeithoch denkbar.
Fundamentale Entwicklung könnte den Kurs stützen
Zusätzlich spielt eine jüngste Ankündigung eine Rolle: Anfang dieses Monats wurde bekannt, dass eine wandelbare Anleihe im Volumen von bis zu 15 Millionen Euro ausgegeben wird. Ziel dieser Finanzierung ist es, das Wachstum und die Weiterentwicklung des Subsquid‑Netzwerks zu beschleunigen.
Auch wenn solche Nachrichten nicht immer sofort Kursbewegungen auslösen, können sie das Vertrauen der Anleger in das langfristige Potenzial des Projekts stärken. In Kombination mit der starken charttechnischen Ausgangslage könnte dies eine solide Basis für weitere Anstiege bilden.
Händler werden in den kommenden Tagen vor allem auf das Kursverhalten um 0,19 US‑Dollar achten. Eine stabile Phase oberhalb dieses Niveaus könnte den Weg zum nächsten Widerstand bei 0,28 US‑Dollar und möglicherweise darüber hinaus ebnen.