Der Kryptomarkt wird aufgerüttelt: In den letzten 24 Stunden wurden Bullen massenhaft liquidiert – über 529 Millionen US-Dollar an Positionen wurden ausgelöscht. Auffällig ist, dass über 70 % davon Long-Positionen betrafen, also Investoren, die auf steigende Kurse gesetzt hatten. Offenbar zahlen sie nun einen hohen Preis für diesen Optimismus.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Bitcoin fällt unter 100.000 €
Bitcoin rutscht deutlich ab und notiert aktuell bei 98.237,89 €. In US-Dollar entspricht das 115.207 $ – ein Rückgang von -2,44 % in den letzten 24 Stunden. Mit insgesamt 156 Millionen US-Dollar an Bitcoin-Liquidationen ist BTC klar am stärksten betroffen. Die Marktdominanz von Bitcoin sinkt leicht auf 57,68 %.
Ethereum kommt etwas besser davon, mit einem Anstieg von +1,76 % auf 3.628 US-Dollar. Dennoch wurden auch hier Positionen im Wert von 127 Millionen US-Dollar liquidiert.
Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarkts fällt um -3,23 % auf 3,97 Billionen US-Dollar. Trotz des Rückgangs bleibt der Fear-&-Greed-Index mit einem Wert von 70 überraschend optimistisch – er signalisiert Gier.
Altcoins schwanken zwischen Verlusten und Gewinnen
Solana trifft es hart mit einem Minus von -3,17 % auf 177,10 US-Dollar. Auch Memecoins wie Dogecoin (-2,20 %) und Nischenprojekte wie Pump.fun (-16,7 %) verzeichnen starke Verluste.
Doch es gibt auch Gewinner: Ethena (ENA) steigt um +15,2 %, gefolgt von Cronos (CRO) mit +6,94 % und Curve DAO (CRV) mit +6,93 %. TRON (TRX) legt um +3,40 % zu und erreicht 0,315 US-Dollar.
Die größte Liquidation fand bei OKX statt: eine BTC-USDT-SWAP im Wert von 17,35 Millionen US-Dollar. Insgesamt wurden innerhalb eines Tages 142.594 Trader liquidiert.
Was bedeutet das für den Markt?
Die Kombination aus hohem Greed-Index und massiven Liquidationen deutet auf eine überhitzte Marktlage hin. Viele Investoren gingen aus Optimismus long – nun wurden sie aus ihren Positionen geworfen. Für Daytrader und kurzfristige Spekulanten ist nun Vorsicht geboten.