Das DeFi-Projekt WLFI, das von der Trump-Familie unterstützt wird, reagiert auf Fragen aus der Community und sorgt für Klarheit rund um den bevorstehenden Token-Launch. Das Team setzt auf einen transparenten Ansatz: Es wird zum Start keine Unlocks für Teammitglieder, Berater oder Mitgründer geben. Auch ein neuer Private Sale ist nicht geplant.
Krypto ist erhältlich bei Bybit.
Nur Early-Public-Buyer erhalten Tokens zum Start
Zum Launch wird nur eine begrenzte Anzahl an WLFI-Token verfügbar sein – ausschließlich für Investoren, die während des öffentlichen Verkaufs zum Preis von 0,015 $ oder 0,05 $ gekauft haben. Die verbleibenden Token werden später freigegeben, basierend auf Abstimmungen innerhalb der Community.
Auch die Unlocks für OTC-Deals, das Team und Berater werden erst zu einem späteren Zeitpunkt diskutiert. Zunächst stimmt die Community über die verbleibenden Public-Sale-Token ab, danach folgt eine weitere Abstimmung über die Freigabepläne für Team und Gründer. Laut WLFI besteht keinerlei Zeitdruck – das Projekt will etwas Langfristiges aufbauen.
Zudem gibt WLFI bekannt, dass ein Teil der Token aus der Treasury ausschließlich für den Aufbau von Liquidität verwendet wird – und nicht zur internen Verteilung dient.
Kein neuer Private Sale, aber Zusammenarbeit mit großen Börsen
Gerüchte über eine zusätzliche Finanzierungsrunde werden vom Projekt dementiert. Stattdessen arbeitet das Team an einem Belohnungsprogramm in Kooperation mit großen CEX-Plattformen. Nutzer werden WLFI über bekannte Börsen verdienen können. Zusätzlich wird es DeFi-Optionen für Nutzer geben, die lieber dezentral bleiben möchten.
Laut mehreren X-Posts will das Projekt zum Start alles perfekt vorbereitet haben. Man arbeite an „einer der bisher größten Kooperationen“, die vor dem offiziellen Start abgeschlossen sein soll. Geduld sei laut Team entscheidend, um WLFI erfolgreich zu starten.