Die Spannungen in Washington nehmen zu, da Gerüchte kursieren, wonach Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank (Federal Reserve), möglicherweise seinen Posten aufgeben könnte. Nach scharfer Kritik von Präsident Donald Trump scheint Powell ernsthaft über einen Rücktritt nachzudenken – eine Entwicklung, die laut einigen Experten positive wirtschaftliche Auswirkungen haben könnte.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Trump erhöht den Druck auf Powell
Der Druck auf Powell wächst, seit Trump ihn öffentlich aufforderte, sofort zurückzutreten, sollte er den Kongress falsch informiert haben. Laut Trump könne die Federal Reserve nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn der Vorsitzende nicht vollständig transparent sei. Der Präsident erklärte, dass das Vertrauen in die Zentralbank auf dem Spiel stehe und Maßnahmen notwendig seien, um Stabilität auf den Finanzmärkten wiederherzustellen.
Positive Reaktionen auf möglichen Rücktritt
Die möglichen Rücktrittspläne Powells bleiben nicht unbeachtet. William J. Pulte, Vorstandsvorsitzender von Fannie Mae und Freddie Mac, reagierte überraschend positiv. In einer offiziellen Erklärung teilte er mit, dass ihn die Gerüchte um einen Rückzug Powells erfreuen. Er sagte: „Ich freue mich über die Berichte, dass Jerome Powell einen Rücktritt erwägt. Ich denke, das wäre die richtige Entscheidung für Amerika – und die Wirtschaft könnte davon profitieren.“
Pulte ist der Ansicht, dass ein Kurswechsel bei der Federal Reserve für mehr Stabilität und Vertrauen an den Märkten sorgen könnte. Er sieht Chancen für wirtschaftliches Wachstum, sobald die Unsicherheit über Powells Führung verschwindet.
Unruhe bei der Federal Reserve
Die US-Notenbank spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem – sie beeinflusst Zinssätze und Kreditvergabe weltweit. Die derzeitige Unruhe könnte daher nicht nur die Vereinigten Staaten, sondern auch internationale Märkte erheblich betreffen.
Investoren beobachten die Situation aufmerksam, denn ein Rücktritt Powells könnte einen bedeutenden Wandel in der Geldpolitik der USA einläuten. In den kommenden Tagen wird mit mehr Klarheit über die Zukunft des Fed-Vorsitzenden gerechnet. Lies auch, wie Trumps Truth Social auf einen ETF mit Bitcoin und anderen Top-Coins setzt.