Blockchain Stories
Illegale Praktiken rund um Stablecoins nehmen in China zu
Altcoin News

Illegale Praktiken rund um Stablecoins nehmen in China zu

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Die digitale Welt steht niemals still, und in den vergangenen Wochen ist rund um Stablecoins besonders viel Aufmerksamkeit entstanden. Die Behörden der Stadt Shenzhen schlagen Alarm und warnen die Bevölkerung vor dubiosen Machenschaften, bei denen diese digitalen Währungen im Mittelpunkt stehen. Laut den Behörden nutzen bestimmte Gruppen gezielt das mangelnde Wissen über Stablecoins aus und locken Menschen mit Versprechen über schnelle Gewinne.

Diese Akteure präsentieren sich als innovative Finanzdienstleister und werfen mit Begriffen wie digitale Vermögenswerte und virtuelle Währungen um sich. In Wahrheit handelt es sich jedoch häufig um illegale Geldbeschaffung, Betrug oder gar Geldwäsche.

Stablecoins sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Illegale Strukturen nehmen zu

Die Behörden von Shenzhen berichten, dass sie einen deutlichen Anstieg solcher verdächtigen Aktivitäten beobachten. Unter dem Deckmantel vermeintlich innovativer Investitionsmöglichkeiten werden Menschen dazu verleitet, Geld in digitale Währungen zu investieren.

Diese Gruppen verfügen jedoch über keinerlei offizielle Zulassung der chinesischen Finanzaufsicht und dürfen somit keine Gelder von der Öffentlichkeit einsammeln. Trotzdem gelingt es ihnen mit raffinierten Marketingtricks und irreführenden Versprechungen, viele Menschen zu täuschen. Insbesondere für undurchsichtige Investitionsprojekte rund um Stablecoins wird massiv geworben, was bereits zu erheblichen Verlusten bei Anlegern geführt hat. Die Regierung von Shenzhen warnt eindringlich in einer Mitteilung auf der eigenen Website, nachzulesen bei den lokalen Behörden.

Aufruf zur Vorsicht

Die Regierung ruft die Bevölkerung dazu auf, wachsam zu bleiben und sich nicht von leeren Versprechungen blenden zu lassen. Wer sich dennoch auf diese dubiosen Investitionsangebote einlässt, trägt das volle Risiko selbst.

Nach Angaben der Behörden in Shenzhen ist gesetzlich klar geregelt, dass die Teilnahme an illegaler Geldbeschaffung ausschließlich auf eigenes Risiko erfolgt. Man appelliert daher an den gesunden Menschenverstand der Bürger und rät dringend, die Finger von derartigen Luftschlössern zu lassen.

Zudem ermutigen die Behörden dazu, verdächtige Aktivitäten umgehend bei der Polizei oder den lokalen Behörden zu melden. In einigen Fällen können Hinweise sogar mit einer Belohnung honoriert werden. Ziel ist es, entschieden gegen diese Praktiken vorzugehen und weiteren Schaden zu verhindern.

Blijf altijd op de hoogte van het laatste cryptocurrency nieuws via Google Nieuws.

Ontvang 10 euro aan memecoins gratis

Start jouw memecoin avontuur in 2025 met 10 euro aan gratis memecoins naar keuze. Wij mogen in samenwerking met Bitvavo tijdelijk 10 euro aan gratis memecoins of andere crypto's weggeven aan trouwe lezers. Hiervoor is een storting van minimaal €10 vereist.

Bitvavo heeft een hoop memecoins in het aanbod en voegt nieuwe memecoins snel toe. Per token geldt een minimale investering van €5.

Maak via de knop een account aan en je ontvangt een crypto bonus van 10 euro. Ook mag je de eerste €10.000 binnen de eerste 7 dagen na registratie helemaal gratis verhandelen (t.w.v. €25). Alle voorwaarden vind je op de pagina onder de knop.

Verwandte Beiträge

DOGE-Treasury-Plan zielt auf 200 Mio. USD und Börsengang

Klaas Koop

Anzahl der Händler auf Solana-DEXs stürzt seit Januar um 81 % ab

Matt

Grayscale reicht S-1 für Krypto-ETFs ein: diesmal ADA und DOT

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu