Blockchain Stories
Drei Altcoin-Sektoren, die 2025 im Fokus stehen
Altcoin Ethereum News

Drei Altcoin-Sektoren, die 2025 im Fokus stehen

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

In der Kryptowelt tauchen immer wieder neue Trends auf – und auch für 2025 zeichnen sich bereits einige Sektoren ab, die verstärkt in den Mittelpunkt rücken dürften. Verschiedene Kategorien von Altcoins gewinnen bereits an Aufmerksamkeit, und dieser Trend könnte sich in den kommenden Monaten weiter verstärken. Analysten und Trader sehen zunehmend Chancen in bestimmten Nischen, wobei insbesondere drei Bereiche hervorstechen.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Real World Assets bleiben im Fokus

Der Sektor der Real World Assets (RWA) rückt immer stärker in den Mittelpunkt. Dabei handelt es sich um Projekte, die digitale Versionen von realen, physischen Vermögenswerten schaffen, wie Immobilien oder Anleihen. Das Interesse wächst deutlich – nicht zuletzt durch den Aufstieg von Stablecoins und institutionelle Akteure, die den Kryptomarkt für sich entdecken.

Dennoch bleibt die zentrale Frage, ob diese institutionellen Investoren auch tatsächlich Kapital in RWA-Projekte investieren werden. Bislang fließt der Großteil der institutionellen Gelder weiterhin in Bitcoin. Doch es besteht die Möglichkeit, dass künftig ein Teil dieses Kapitals in alternative Projekte umgeschichtet wird – insbesondere, da der Markt zunehmend reifer wird. Das könnte dieser Nische zu einem kräftigen Wachstumsschub verhelfen.

DeFi erhält neuen Handlungsspielraum

Der Bereich DeFi (dezentrale Finanzmärkte) zeigt bereits seit einiger Zeit wieder verstärkte Stärke. Große Projekte aus diesem Sektor entwickeln sich aktuell relativ stabil – und dieser Trend dürfte sich fortsetzen. Ein wesentlicher Faktor ist der nachlassende Druck durch US-Behörden, insbesondere durch die SEC. In den letzten Monaten waren Warnungen oder drohende Sanktionen deutlich seltener.

Das verschafft DeFi-Plattformen mehr Raum für Weiterentwicklung und Expansion. Ohne die ständige Angst vor Klagen oder Strafzahlungen können sich Entwickler wieder stärker auf Innovationen konzentrieren. Experten gehen deshalb davon aus, dass dieser Bereich bei Investoren wieder beliebter wird – gerade, weil andere Risikofaktoren in den Hintergrund rücken.

BTCfi steht vor einer neuen Wachstumswelle

Eine interessante Kombination aus Bitcoin und DeFi ist BTCfi. Dabei handelt es sich um Projekte, die Renditen aus den enormen Bitcoin-Beständen erzielen möchten. Bereits 2023 gab es einen kurzfristigen Hype um diesen Bereich, doch danach wurde es wieder ruhiger.

Inzwischen arbeiten zahlreiche Entwickler weiter im Hintergrund an einer soliden Infrastruktur für Bitcoin, um der wachsenden Nachfrage nach Renditen auf BTC gerecht zu werden. Experten erwarten, dass diese Bewegung im Laufe des Jahres wieder an Dynamik gewinnen wird – insbesondere, wenn mehr Anleger nach Möglichkeiten suchen, um mit ihrem Bitcoin-Bestand zusätzliche Erträge zu erzielen.

Verwandte Beiträge

XRP Ledger bricht Rekorde mit 131 Millionen US-Dollar an realen Vermögenswerten

Klaas Koop

Krypto-Markt stabil mit leichten Anstiegen für Bitcoin und Altcoins

Pieter de Haan

Japanses Spieleunternehmen Gumi nimmt XRP in Treasury-Plan auf

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu