Solana steht erneut im Rampenlicht. Der erste Spot Staking ETF der Vereinigten Staaten, der REX Osprey Solana + Staking ETF (Ticker: $SSK), hat einen eindrucksvollen Börsenstart hingelegt. Bereits am ersten Handelstag erzielte der ETF ein Handelsvolumen von stolzen 33 Millionen US-Dollar.
Laut Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg, übertrifft $SSK damit deutlich die bisherigen Solana und XRP Futures-ETFs. Auch im Vergleich zum Durchschnitt bei neuen ETF-Listings schneidet $SSK klar besser ab. Dennoch bleibt das Interesse bislang hinter den spektakulären Startvolumina der Spot Bitcoin- und Ethereum-ETFs zurück.
Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Großes Interesse ab den ersten Minuten
Das Handelsvolumen von $SSK stieg schnell an. Bereits in den ersten 20 Minuten wurden rund 8 Millionen US-Dollar umgesetzt. Bis zum Börsenschluss kletterte das Handelsvolumen auf insgesamt 33 Millionen US-Dollar.
Balchunas bezeichnet diese Zahlen als beeindruckend. Zum Vergleich: Der Solana Futures-ETF ($SOLZ) erzielte an seinem ersten Handelstag lediglich ein Volumen von 1 Million US-Dollar, was damals bereits als solides Ergebnis galt. Zudem verfügt $SSK über ein Startkapital von 25 Millionen US-Dollar und ist damit schon jetzt größer als $SOLZ.
Spot Staking ETFs gewinnen allmählich an Boden
Auch wenn $SSK die Rekordmarken der Bitcoin- und Ethereum-ETFs nicht erreicht, zeigt der erfolgreiche Start laut Analysten deutlich, dass echtes Interesse an Staking-Produkten besteht. Das Besondere an diesem ETF ist, dass er nicht nur den Solana-Preis abbildet, sondern auch direkt die Erträge aus Staking einbezieht – ein Aspekt, der für viele traditionelle Anleger besonders attraktiv ist.
Der Erfolg von $SSK könnte den Weg für weitere Spot Staking ETFs ebnen. Da die US-Regulierungsbehörden bei solchen Produkten vorsichtig erste Freiräume schaffen, richten Marktbeobachter den Blick bereits auf mögliche weitere Kryptowährungen, die für Staking-ETFs infrage kommen könnten.
Für den Moment scheint Solana in jedem Fall einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung breiterer Akzeptanz innerhalb der traditionellen Finanzwelt gemacht zu haben.