In Südkorea bündeln zwei große Akteure ihre Kräfte für ein vielversprechendes Krypto-Vorhaben. Dunamu, das Mutterunternehmen der Kryptobörse Upbit, bestätigt eine Partnerschaft mit der Zahlungsplattform Naver Pay zur Entwicklung eines neuen Stablecoins, der an den koreanischen Won (KRW) gekoppelt ist. Der Fokus liegt auf dem Einsatz dieser Coin für digitale Zahlungen.
Das Projekt nimmt nun Fahrt auf, da die südkoreanische Regierung an neuen Gesetzen für digitale Vermögenswerte arbeitet. Naver Pay übernimmt die Führungsrolle in diesem Vorhaben, während Dunamu technologische Unterstützung und Krypto-Infrastruktur bereitstellt.
Stablecoin mit festem Wert in KRW
Der geplante Stablecoin soll im Verhältnis 1:1 an den südkoreanischen Won gekoppelt werden und eine stabile Wertaufbewahrung sowie einfache Transaktionen ermöglichen – ohne die Volatilität klassischer Kryptowährungen. Sowohl Fintech-Unternehmen als auch traditionelle Banken bereiten sich bereits auf die Einführung der neuen Währung vor, unter anderem durch die Registrierung entsprechender Markennamen, wie KBS berichtet.
Naver Pay kündigte bereits vergangene Woche auf seiner 10-Jahres-Jubiläumsveranstaltung an, ein Konsortium zur Entwicklung eines Stablecoins zu gründen. Dieses Vorhaben scheint nun durch die Partnerschaft mit Dunamu konkrete Formen anzunehmen.
Politische Unterstützung und Warnungen
Der KRW-Stablecoin wurde bereits in den Wahlversprechen von Präsident Lee Jae-myung erwähnt. Kürzlich reichte Abgeordneter Min Byung-deok einen Gesetzentwurf ein, der die Ausgabe eines Won-Stablecoins offiziell legalisieren soll. Der Entwurf ist Teil umfassenderer gesetzlicher Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte in Südkorea.
Auch wenn stabile Krypto-Zahlungen vielversprechend klingen, warnt die südkoreanische Zentralbank vor Risiken. Ein mangelndes Vertrauen in die hinterlegte Reserve eines Stablecoins könnte laut der Bank zu einem „Depegging“ und letztlich zu einem „Coin Run“ führen – einer massenhaften Flucht der Nutzer aus der Währung.
Die Branche lässt sich davon jedoch offenbar nicht abschrecken. Dunamu weitet seine Aktivitäten im Zahlungsverkehr und bei Überweisungen schon seit einiger Zeit aus. Die Partnerschaft mit Naver Pay passt perfekt zu dieser breiter angelegten Strategie und könnte den Beginn einer umfassenden Integration von Blockchain-Technologie in den südkoreanischen Alltag markieren. Der aktuelle Hype um Stablecoins treibt sogar die Börsen auf Rekordhöhen.
Sichern Sie sich 10 Euro in kostenlosen Memecoins
Starten Sie Ihr Memecoin-Abenteuer im Jahr 2025 mit 10 Euro an kostenlosen Memecoins Ihrer Wahl. In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir treuen Lesern vorübergehend 10 Euro in kostenlosen Memecoins oder anderen Kryptowährungen schenken. Hierfür ist eine Mindesteinzahlung von 10 € erforderlich.
Bitvavo hat eine große Auswahl an Memecoins im Angebot und fügt regelmäßig neue Memecoins hinzu. Pro Token gilt eine Mindestinvestition von 5 €.
Erstellen Sie über den untenstehenden Button ein Konto und Sie erhalten einen Krypto-Bonus von 10 Euro. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen nach der Registrierung die ersten 10.000 € komplett gebührenfrei handeln (im Wert von 25 €). Alle Bedingungen finden Sie auf der Seite unter dem Button.