Immer mehr Bitcoin-Investoren, die ihre Coins bereits seit Jahren halten, nutzen das aktuelle Kursniveau, um Gewinne zu realisieren. Laut On-Chain-Daten von Glassnode sind es vor allem Investoren mit Beständen von drei Jahren oder mehr, die derzeit im großen Stil verkaufen. Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei rund 106.700 US-Dollar, mit einem leichten Rückgang von 0,9 % in den letzten 24 Stunden.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Ältere Wallets treiben Verkaufsvolumen nach oben
Glassnode zeigt, dass insbesondere mittelfristige bis langfristige Halter für den Großteil der realisierten Gewinne im Netzwerk verantwortlich sind. Wallets mit Bitcoin, die seit 3 bis 5 Jahren gehalten werden, haben zusammen BTC im Wert von rund 849 Millionen US-Dollar verkauft. Auch Adressen mit Coins aus der Haltezeit von 7 bis 10 Jahren haben stark beigetragen – mit 485 Millionen US-Dollar an realisierten Gewinnen. Selbst Inhaber mit einem Anlagehorizont von 1 bis 2 Jahren wurden aktiv und realisierten 445 Millionen US-Dollar.
Kurzfristige Trader (Coins jünger als 6 Monate) bleiben hingegen überraschend passiv. Ihr Anteil an der aktuellen Verkaufswelle ist laut Analyse minimal – obwohl sie in der Regel am stärksten auf Kursbewegungen reagieren.
Aktueller Kurs unter Druck
Der Bitcoin-Preis liegt heute bei 106.700 US-Dollar, bei einem Handelsvolumen von 42,92 Milliarden US-Dollar in den letzten 24 Stunden. Obwohl der Kurs nur um knapp 1 % gefallen ist, scheint dies für einige Langzeit-Hodler bereits Grund genug zu sein, Gewinne mitzunehmen. Die Auswirkungen auf den Markt sind noch unklar – es deutet jedoch darauf hin, dass ein Teil der Anleger eine mögliche Topbildung antizipiert.
Es ist nicht das erste Mal, dass ältere Wallets bei solchen Preisniveaus aktiv werden. Historisch gesehen realisieren diese Investoren häufiger Gewinne, wenn sich Bitcoin nahe oder unter früheren Allzeithochs bewegt. Dies kann sowohl als Zeichen von Vorsicht als auch von strategischem Ausstieg interpretiert werden.