Blockchain Stories
DeFi-Plattform Veda wächst rasant nach Investitionsrunde über 18 Millionen $
News

DeFi-Plattform Veda wächst rasant nach Investitionsrunde über 18 Millionen $

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Veda Labs hat 18 Millionen US-Dollar eingesammelt, um den Ausbau seiner Infrastruktur für DeFi-Vaults voranzutreiben. Das Unternehmen will Ertragsprodukte im Kryptobereich für Apps und institutionelle Partner vereinfachen. Die Finanzierungsrunde wurde von CoinFund angeführt, mit Beteiligung von Coinbase Ventures, Animoca Ventures, GSR und BitGo.

Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Von komplexem DeFi zu einfachen Renditen

Das Herzstück von Vedas Plattform ist ein modulares Vault-Framework, das es Entwicklern ermöglicht, smarte Verträge für Ertragsstrategien zu erstellen. Nutzer benötigen dabei keinerlei Vorkenntnisse über die oft komplexen Mechanismen von DeFi. Technisch basiert das Ganze auf dem sogenannten BoringVault-Standard.

Mit diesem System unterstützt Veda unter anderem Produkte wie Restaking-Token, zinsbringende Stablecoins sowie On-Chain-Sparkonten. Seit dem Start im März 2024 hat die Plattform bereits über 100.000 Nutzer gewonnen und verwaltet derzeit ein Total Value Locked (TVL) von 3,7 Milliarden US-Dollar.

Zu den bekannten Integrationen zählen unter anderem ether.fi’s eBTC und weETHs, Plasma Vault sowie Pre-Deposit-Kampagnen von Berachain und TAC. Auch Wallets wie Binance Wallet und Bybit Web3 setzen auf die Infrastruktur von Veda.

Große Namen und noch größere Pläne

Dass Veda in der Branche ernst genommen wird, zeigt sich an den Investoren: Neben CoinFund beteiligen sich Coinbase Ventures, Animoca Ventures, GSR, Mantle EcoFund, Draper Dragon und BitGo an der Runde.

Laut Veda steht zudem eine Partnerschaft mit einer der fünf größten zentralisierten Krypto-Börsen bevor. Der Name wurde noch nicht genannt, aber ein solcher Schritt könnte zur breiteren Integration von DeFi-Yield-Produkten im klassischen Handelsumfeld führen.

Zur Feier des Meilensteins veranstaltet Veda ein öffentliches Gespräch via X Spaces – unter anderem mit CoinFund und Coinbase Ventures. Hier geht’s zur Session:

Mit dieser Finanzierungsrunde verfolgt Veda klar das Ziel, Ertragsprodukte im Kryptobereich nicht nur sicher und dezentral anzubieten, sondern auch benutzerfreundlich und skalierbar zu gestalten. Vor diesem Hintergrund ist es spannend zu beobachten, wie Ethereum-Staking weiterhin stark wächst.

Verwandte Beiträge

Krypto-Handel bei Robinhood schießt in einem Jahr um 217 % nach oben

Klaas Koop

Hyperliquid zieht Kapital an: neues Rekordhoch beim verwalteten Vermögen

Pieter de Haan

Bithumb verzeichnet 35 % Umsatzwachstum, aber Gewinn bricht um 46 % ein

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu