Bitcoin befindet sich auf einem Allzeithoch, aber diesmal fühlt es sich anders an. Während frühere Höchststände vor allem durch Retail-Anleger und FOMO getrieben wurden, scheinen diesmal insbesondere große Akteure und Institutionen das Geschehen zu dominieren. Laut Analysten wie Rosenblatt bei CNBC markiert dies eine neue Ära für BTC.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Immer weniger Schwankungen
Mit einem Kurs von 104.500 US-Dollar und einem Tagesanstieg von 0,37 % verhält sich Bitcoin derzeit relativ ruhig – insbesondere im Vergleich zu früheren Bullenmärkten. Das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden liegt bei fast 35 Milliarden US-Dollar, was auf rege Aktivität hinweist, jedoch ohne extreme Ausschläge. Analysten betonen, dass die bekannte Volatilität von BTC allmählich abnimmt – ein bemerkenswerter Trend auf diesem Kursniveau.
Die nachlassenden Schwankungen werden teilweise der veränderten Zusammensetzung der Investoren zugeschrieben. Institutionelle Anleger steigen mit langfristigen Strategien ein, was zu mehr Stabilität führt. Gemeint sind Pensionsfonds, Investmentfonds und große Unternehmen, die Bitcoin in ihre Bilanz aufnehmen. Auch aktuelle institutionelle Investitionen wie die von Trump Media unterstreichen diesen Trend.
Neue Dynamik durch große Akteure
Laut Coin Bureau ist dieser Zyklus anders, da der Markt weniger von Emotionen und schnellen Gewinnen getrieben wird – und stärker von Strategie und Risikomanagement. Rosenblatt sagte bei CNBC, dass „der Kauf von BTC auf einem Allzeithoch normalerweise eine schlechte Idee ist, es diesmal jedoch anders sein könnte“.
Der zugrunde liegende Gedanke: Die heutigen Käufer streben nicht zwangsläufig eine schnelle Verdopplung ihrer Investition an, sondern betrachten Bitcoin als Absicherung gegen Inflation oder als Alternative zu traditionellen Vermögenswerten. Eine Entwicklung, die zum Konzept des Bitcoin-Superzyklus passt.
Was bedeutet das für den Markt?
Setzt sich dieser Trend fort, könnten zukünftige Korrekturen am Markt weniger stark ausfallen. Die Präsenz institutioneller Investoren bietet eine gewisse Stabilität – wirft aber auch neue Fragen auf. Wird Bitcoin weniger „cyberpunk“ und mehr „Wall Street“? Und was bedeutet das für die Rolle des privaten Anlegers?
Fest steht: Dieser Zyklus folgt einem anderen Muster als die vorherigen. Ob das auf lange Sicht gut oder schlecht ist, wird sich erst zeigen. Die vollständige Analyse von Coin Bureau findest du in diesem Thread auf X. Inzwischen wartet der Markt auf einen möglichen Ausbruch über 106.000 US-Dollar, wie auch in diesem aktuellen Kursupdate thematisiert.
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.