Der erste ETF auf Basis von XRP-Futures startet heute offiziell an der Nasdaq. Der Vermögensverwalter Volatility Shares bringt unter dem Ticker XRPI ein börsennotiertes Produkt auf den Markt, das sich vollständig auf XRP-Futures konzentriert – und das zu einem bemerkenswerten Zeitpunkt: Die Nachfrage nach regulierten Altcoin-Produkten wächst rasant.
XRP ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Erster XRP-Futures-ETF jetzt handelbar
Der XRPI-Fonds investiert indirekt in XRP-Futures über eine Tochtergesellschaft auf den Kaimaninseln und ist darauf ausgelegt, mindestens 80 % seines Vermögens in XRP-bezogene Instrumente zu investieren. Parallel bringt Volatility Shares auch einen 2x gehebelten ETF auf den Markt, der die tägliche Rendite von XRP-Futures verdoppelt. Dieses Produkt richtet sich an erfahrene Anleger, die mit Hebelwirkung aktiv handeln möchten.
Bloomberg-Analyst Eric Balchunas nennt XRPI einen Meilenstein. Zuvor brachte Teucrium bereits einen ähnlichen 2x-ETF auf den Markt, der inzwischen 120 Millionen USD verwaltet und täglich rund 35 Millionen USD umsetzt. Laut Balchunas ist dies ein starkes Signal dafür, dass auch für den neuen XRP-ETF eine hohe Nachfrage bestehen könnte.
Weitere Details zur Einführung sind im offiziellen Bericht zum XRP-ETF von Volatility Shares zu finden.
Spot-ETF für XRP rückt näher
Das Timing ist kein Zufall: Nur wenige Tage zuvor begann die Chicago Mercantile Exchange (CME) mit dem Handel von XRP-Futures. Marktbeobachter sehen dies als nächsten logischen Schritt hin zu einem Spot-ETF – ein Produkt, auf das viele Investoren seit Jahren warten.
Seit der Genehmigung von Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum im Jahr 2024 ist das Rennen um Platz drei entbrannt. Große Namen wie Franklin Templeton, 21Shares und Bitwise stehen mit eigenen XRP-Spot-ETF-Anträgen bereits in den Startlöchern.
Mit dem Amtsantritt des neuen SEC-Vorsitzenden Paul Atkins hat sich der Ton gegenüber Krypto spürbar verbessert. Atkins gilt als krypto-freundlich und scheint offen dafür zu sein, Spot-Produkte auch für andere Altcoins zuzulassen. Laut Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung eines XRP-Spot-ETFs im Jahr 2025 derzeit bei 83 %.
XRP-Kurs zieht mit
XRP notiert aktuell bei 2,40 USD, mit einem Anstieg von 3,4 % in den letzten 24 Stunden und einem Handelsvolumen von 4,3 Milliarden USD. Ob der ETF den Kurs weiter antreibt, bleibt abzuwarten – doch klar ist: XRP spielt jetzt offiziell im Segment der regulierten Fonds mit.