Animoca Brands, bekannt für seine führende Rolle im Web3-Gaming, steht 2026 vor einer strategischen Neuausrichtung. Das Unternehmen will sich künftig nicht mehr ausschließlich auf Spiele konzentrieren, sondern auch in den Bereichen Stablecoins, Künstliche Intelligenz, DePIN und DeFi aktiv werden. Laut Strategiechef Keyvan Peymani sucht Animoca gezielt nach „game changing“-Projekten in sämtlichen Ecken des Kryptosektors.
Krypto ist handelbar über Bitvavo und Bybit.
Nicht länger nur Gaming
Auch wenn Spiele weiterhin den Großteil des Portfolios ausmachen, erweitert Animoca sein Tätigkeitsfeld rasant. Von den insgesamt 628 Investitionen stehen rund 230 direkt mit Gaming in Verbindung. Der Rest verteilt sich auf KI, Infrastruktur, DeFi – und nun auch auf Stablecoins und Real World Assets (RWAs). Laut Peymani sucht das Unternehmen gezielt nach Sektoren, in die sich der Web3-Markt bewegt.
„Wir wollen zu den Ersten gehören, wenn ein Bereich echtes Momentum gewinnt“, sagte Peymani im Gespräch mit CNBC.
Die übergreifende Strategie zielt darauf ab, den Retailmarkt stärker an Web3-Innovationen teilhaben zu lassen. Animoca möchte dabei eine Schlüsselrolle spielen, wenn Konsumenten Zeit, Geld und Energie in digitalen Welten in reale Werte umwandeln – dank Blockchain-Technologie.
Institutionelle Adoption als nächster Schritt
Yat Siu, Gründer von Animoca, ergänzt, dass der nächste Wachstumsschub im Kryptosektor voraussichtlich von institutionellen Anlegern kommen wird – und das nicht nur durch den Kauf von Bitcoin.
„Wir erwarten, dass Institutionen wegen praktischer Anwendungen einsteigen“, so Siu.
Diese Entwicklung wird durch neue Krypto-Regulierungen in den USA begünstigt, über die der Senat demnächst abstimmen soll.
Dennoch bleibt Animoca optimistisch, was die Gaming-Sparte betrifft. Laut Peymani befindet sich die Branche durch Web3 in einem grundlegenden Wandel. Spieler erhalten durch NFTs und digitales Eigentum mehr Kontrolle über ihre erzielten Gewinne im Spiel.
Geplanter Börsengang und massive Investitionen
Für 2026 plant Animoca außerdem einen Börsengang über eine sogenannte Reverse Merger mit dem KI-Fintech-Unternehmen Currenc Group, um an der Nasdaq gelistet zu werden. Ein bedeutender Schritt Richtung öffentlicher Kapitalmarkt.
Das geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem Krypto-Investoren wieder aktiver werden. Im dritten Quartal 2025 flossen laut Daten von Galaxy Digital rund 4,8 Milliarden US-Dollar an Venture Capital in den Kryptosektor. Auffällig: Vor allem Unternehmen, die 2018 gegründet wurden, konnten die größten Summen einsammeln. Gleichzeitig verzeichneten Start-ups aus dem Jahr 2024 die höchste Zahl an abgeschlossenen Deals.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.
