Blockchain Stories
Japanische Regierung unterstützt Test mit gemeinsamer Yen-Stablecoin
Altcoin News

Japanische Regierung unterstützt Test mit gemeinsamer Yen-Stablecoin

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

In Kürze startet in Japan ein bemerkenswerter Pilotversuch, bei dem drei der größten Banken des Landes gemeinsam an einer digitalen Yen-Lösung arbeiten. Die japanische Finanzaufsicht, die Financial Services Agency (FSA), hat bestätigt, dass sie dieses Pilotprojekt offiziell unterstützt. Im Mittelpunkt steht eine gemeinsame Stablecoin, die vollständig durch den japanischen Yen gedeckt ist.

Stablecoins sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Großbanken bündeln ihre Kräfte

Der Pilotversuch wird von Mitsubishi UFJ Bank (MUFG), Sumitomo Mitsui Banking Corporation (SMBC) und Mizuho Bank durchgeführt. Diese drei Großbanken wollen gemeinsam prüfen, ob die Emission einer durch den Yen gedeckten Stablecoin technisch und rechtlich möglich ist, und das in Zusammenarbeit mit mehreren Banken gleichzeitig. Der offizielle Start des Projekts ist für November 2025 angesetzt.

Das Projekt ist das erste, das im Rahmen des neuen staatlichen Programms „Payment Innovation Project“ (PIP) durchgeführt wird. Dieses Programm soll Innovationen im Zahlungsverkehr fördern. Neben den Banken sind auch Mitsubishi Corporation als beteiligtes Unternehmen, Progmat als technische Plattform für die Stablecoin und Mitsubishi UFJ Trust and Banking Corporation als voraussichtlicher Treuhänder eingebunden.

Rechtliche und praktische Umsetzbarkeit im Fokus

Die zentrale Fragestellung des Experiments lautet: Kann eine Stablecoin legal und effizient von mehreren Banken gemeinsam herausgegeben werden? Der Test soll aufzeigen, wie bestehende regulatorische Rahmenbedingungen auf neue Modelle digitaler Währungen angewendet werden können. Gleichzeitig wird geprüft, wie die praktische Umsetzung aussehen kann, etwa bei der Verwaltung von Kundengeldern oder der operativen Abwicklung.

Laut FSA ist der Pilotversuch zeitlich nicht begrenzt, doch das Ziel ist es, im laufenden japanischen Fiskaljahr (endet am 31. März 2026) bereits konkrete Fortschritte in Richtung einer Einführung zu machen. Mit der aktiven Unterstützung der Regierung scheint Japan ernsthafte Schritte in Richtung einer Zukunft zu unternehmen, in der Stablecoins eine Rolle im etablierten Finanzsystem spielen könnten.

Weitere Informationen findest du auf Coindesk Japan

Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo

In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.

Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.

Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Bitcoin erholt sich leicht, während Gold nach Höchststand nachgibt

Matt

BTC und ETH führen die Liste an, während Altcoins an Boden gewinnen

Klaas Koop

Kryptomarkt erholt sich leicht, Altcoins schießen in die Höhe

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu