Zcash macht weiterhin Fortschritte im Bereich Datenschutz und Nutzererlebnis. Die Electric Coin Co. (ECC), das Team hinter Zcash und der Zashi-Wallet, hat die Roadmap für das vierte Quartal 2025 veröffentlicht. Während der Kurs von ZEC in Richtung 420 US-Dollar steigt und die Zahl der geschützten Coins explodiert, konzentriert sich ECC vor allem auf die Optimierung von Transaktionen, Wallets und Fondsverwaltung.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Mehr Datenschutz durch temporäre Adressen
ECC setzt im vierten Quartal stark auf verbesserte Privatsphäre bei Swaps. Bei jedem Swap zu ZEC über das Multichain-NEAR Intents-Protokoll wird automatisch eine temporäre transparente Adresse generiert. Sobald dort Gelder eingehen, erzeugt das System direkt eine neue Adresse. Dies verhindert, dass mehrere Transaktionen demselben Adressverlauf zugeordnet werden können – und erhöht so die Anonymität der Nutzer erheblich.
Auch für Nutzer von Keystone-Hardware-Wallets gibt es gute Nachrichten: Die Zashi-Wallet erhält Unterstützung für Pay-to-Script-Hash (P2SH) Multisig-Wallets. Damit wird es unter anderem möglich, den Zcash Developer Fund sicherer mit mehreren Signaturen zu verwalten. Zudem wird es für Keystone-Nutzer einfacher, ihr Gerät zu entkoppeln und neu zu synchronisieren.
Schnelles Wachstum, klare Richtung
Der ZEC-Kurs ist seit September von 50 US-Dollar auf rund 420 US-Dollar gestiegen. Gleichzeitig ist die Zahl der geschützten Token in der Orchard-Privatsphäre-Schicht von Zcash auf über 4,1 Millionen angewachsen – ein deutlicher Anstieg in kurzer Zeit, wie The Block berichtet.
Bereits im Laufe dieses Jahres hat ECC mit der Einführung einer dezentralisierten Off-Ramp im August und einer On-Ramp im Oktober wichtige Schritte unternommen – beide vollständig in die Zashi-Wallet integriert. Diese Funktionen ermöglichen es, Kryptowährungen direkt und ohne zentrale Instanz gegen ZEC zu tauschen – und umgekehrt. Die frühere Coinbase-Integration wurde aufgrund von Datenschutzbedenken deaktiviert, was den hauseigenen Tools zusätzlichen Wert verleiht.
Laut ECC bleibt die Roadmap bewusst flexibel. Das Team passt seine Strategie kontinuierlich an Marktbedingungen und Nutzerfeedback an. Mit den Q4-Plänen festigt Zcash seine Position als führende Privacy-Coin – mit einer klaren Vision für eine unabhängige und datenschutzfreundliche Finanzwelt.
