Visa setzt verstärkt auf Stablecoins. Während des Quartalsberichts kündigte CEO Ryan McInerney an, dass das Unternehmen bald vier Stablecoins unterstützen wird – jeweils auf einer eigenen Blockchain. Damit will Visa sein Zahlungsnetzwerk weiter für digitale Währungen öffnen und Nutzern mehr Flexibilität bei Ausgaben und Überweisungen bieten.
Kartenausgaben in Stablecoins wachsen rasant
Im vierten Quartal 2025 haben sich die Ausgaben mit Visa-Karten, die mit Stablecoins verknüpft sind, im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht. McInerney erklärt, dass dieses Wachstum vor allem auf die zunehmende regulatorische Klarheit in den USA zurückzuführen sei – insbesondere bei Stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt sind.
Die vier neuen Stablecoins repräsentieren zwei verschiedene Fiatwährungen und können in mehr als 25 traditionelle Währungen umgetauscht werden. Welche Stablecoins und Blockchains genau unterstützt werden, wurde bisher noch nicht bekannt gegeben.
Mehr als 140 Milliarden US-Dollar an Transaktionen seit 2020
Visa ist schon seit längerem in der Krypto-Branche aktiv. Seit 2020 hat das Unternehmen mehr als 140 Milliarden US-Dollar an Transaktionen in Kryptowährungen und Stablecoins abgewickelt. Über 100 Milliarden US-Dollar davon stammen von Kunden, die über ihre Visa-Karten digitale Vermögenswerte kaufen. Darüber hinaus betreibt Visa inzwischen über 130 Kartenprogramme, die mit Stablecoins verknüpft sind und in mehr als 40 Ländern verfügbar sind.
Auch im Geschäftskundensegment bewegt sich Visa mit dem Sektor mit. So testete das Unternehmen bereits ein Pilotprojekt, bei dem Stablecoins für internationale Zahlungen zwischen Unternehmen eingesetzt werden. Dieser Ansatz bietet Unternehmen eine schnellere und kostengünstigere Möglichkeit, Geld über Grenzen hinweg zu transferieren.
Visa geht sogar noch einen Schritt weiter: Banken, die mit Visa zusammenarbeiten, erhalten die Möglichkeit, selbst Stablecoins zu erstellen oder zu vernichten. Dies erhöht ihre Kontrolle über digitale Geldflüsse und passt zu einem breiteren Trend, bei dem traditionelle Finanzinstitute zunehmend mit Blockchain-Technologie integriert werden.
Visa zeigt damit, dass Stablecoins keine vorübergehende Modeerscheinung sind, sondern ein ernstzunehmender Bestandteil des modernen Zahlungsverkehrs werden.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.
