Russland unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung offizielle Anerkennung von Krypto im internationalen Handel. Finanzminister Anton Siluanow bestätigte, dass sein Ministerium gemeinsam mit der Zentralbank an einer Gesetzgebung arbeitet, die den Einsatz von Kryptowährungen wie Bitcoin für Auslandstransaktionen ermöglichen soll. Gleichzeitig wird an einem neuen Kontrollsystem gearbeitet, um diese neue Form von Geldströmen zu überwachen.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Krypto darf bald für Auslandszahlungen verwendet werden
Die Ankündigung erfolgte am 21. Oktober während einer Strategiesitzung zur wirtschaftlichen Effizienz. Siluanow erklärte, dass die Verwendung von Kryptowährungen im Außenhandel künftig unter klarer Gesetzgebung stehen werde.
„Wir wollen diesen Sektor legalisieren und unter Aufsicht stellen“, sagte er laut Izvestia.
Laut dem Minister ist dies notwendig, da Krypto nicht nur für Zahlungen genutzt wird, sondern auch als Mittel, um Kapital aus dem Land zu schaffen. Daher wird Rosfinmonitoring, die russische Finanzaufsichtsbehörde, gemeinsam mit anderen Behörden für strengere Kontrollen dieser Transaktionen sorgen.
Die Legalisierung bedeutet nicht, dass russische Bürger bald ihren Kaffee mit Bitcoin bezahlen können. Die Gesetzgebung richtet sich gezielt auf Auslandstransaktionen wie Import- und Exportzahlungen. Damit versucht Russland, sich teilweise vom Einsatz traditioneller Währungen wie dem Dollar und dem Euro zu lösen. Bereits zuvor wurde deutlich, dass Bitcoin immer häufiger für internationale Transfers genutzt wird.
2026 könnte ein Wendepunkt für Regulierung werden
Nach Einschätzung von Evgeny Masharov, Vorsitzender der Association of Forex Dealers (AFD), könnte 2026 der Beginn einer ausgewogenen Krypto-Regulierung in Russland sein. Seinen Angaben zufolge besitzen russische Bürger und Unternehmen inzwischen Kryptowährungen im Wert von über 2,5 Billionen Rubel. Immer häufiger werden diese Vermögenswerte für internationalen Handel genutzt. Durch die Legalisierung von Krypto erhofft sich die Regierung mehr Kontrolle über diese Geldflüsse und gleichzeitig eine geringere Abhängigkeit von „unfreundlichen Währungen“.
Auch wenn die genaue Ausgestaltung der Gesetzgebung noch ausgearbeitet werden muss, ist die Richtung klar: Krypto wird künftig Teil der offiziellen russischen Handelsstrategie sein. Diese politische Neuausrichtung folgt auf mehrere geopolitische Entwicklungen, in denen Regierungen weltweit ihre Haltung gegenüber Krypto überdenken.
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.