Blockchain Stories
Asiatische Börsen wenden sich gegen Krypto-Hoarder
Krypto-Börse News

Asiatische Börsen wenden sich gegen Krypto-Hoarder

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Unternehmen, die ihre Börsennotierung hauptsächlich dazu nutzen, um Bitcoin anzusammeln, haben es in Asien zunehmend schwerer. Bloomberg berichtet, dass führende Börsen in Hongkong, Indien und Australien strenge Vorschriften gegen sogenannte „Krypto-Hoarder“ – offiziell bekannt als Digital Asset Treasuries (DATs) – einführen. In Hongkong wurden in den letzten Monaten bereits mindestens fünf Börsenzulassungen abgelehnt, allein aufgrund des hohen Anteils an liquiden Mitteln wie Kryptowährungen in der Bilanz.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Börsen wollen keine „leeren Hüllen“ voller Krypto

In Hongkong wird ein börsennotiertes Unternehmen automatisch als „Cash Company“ eingestuft, wenn seine Vermögenswerte überwiegend aus Bargeld oder Kryptowährungen bestehen. Solche Firmen laufen Gefahr, vom Handel suspendiert zu werden. Ziel dieser Regelung ist es, zu verhindern, dass Börsennotierungen zu Scheinstrukturen ohne operative Geschäftstätigkeit verkommen. Auch Indien und Australien teilen diese Bedenken. In Australien darf ein börsennotiertes Unternehmen nicht mehr als 50 % seiner Bilanz in Bargeld oder Kryptowährungen halten – was das DAT-Modell nahezu unmöglich macht.

Japan zeigt sich flexibler – doch der Druck wächst

Japan bildet bislang eine Ausnahme. Dort dürfen Unternehmen durchaus große Mengen an Kryptowährungen halten, solange dies transparent kommuniziert wird. Firmen wie Metaplanet Inc. nutzen diesen Spielraum aktiv. Metaplanet besitzt derzeit Bitcoin im Wert von 3,3 Milliarden US-Dollar und hat kürzlich weitere 10.687 Tokens erworben. Dennoch mehren sich auch dort kritische Stimmen. So prüft der Indexanbieter MSCI derzeit, ob Unternehmen mit zu hoher Krypto-Allokation aus globalen Indizes entfernt werden sollen – was die Beteiligung passiver Investoren erheblich einschränken würde.

DAT-Modell unter Druck nach Hypejahr

Das DAT-Modell, das ursprünglich durch Strategy Inc. in den USA bekannt wurde, führte Anfang des Jahres zu einer Welle neuer Firmen, die vor allem Bitcoin anhäuften. Doch nach dem Sommerhoch ist die Euphorie deutlich abgeflaut. Die Kurse dieser Unternehmen sind stark eingebrochen, und Privatanleger haben schätzungsweise 17 Milliarden US-Dollar durch Kursverluste verloren.

Mit strengeren Regulierungen in immer mehr asiatischen Märkten scheint der Spielraum für Krypto-Hoarder deutlich begrenzt zu werden. Nur in Märkten wie Japan und Neuseeland besteht derzeit noch Handlungsspielraum – doch auch dort wird das regulatorische Umfeld zunehmend komplexer.

Den vollständigen Artikel finden Sie bei Bloomberg: bloomberg.com

10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern

In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.

Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.

Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.

Verwandte Beiträge

Circle führt Bridge Kit für schnelle USDC-Crosschain-Apps ein

Matt

Solana Mobile stellt leise den Support für das Saga-Smartphone ein – nach nur zwei Jahren

Matt

Handelswettbewerb zeigt Schwächen beliebter KI-Modelle

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu