Das US-Unternehmen QMMM, das sich kürzlich noch als Pionier im Bereich Digital Asset Treasury (DAT) präsentierte, ist offenbar vollständig von der Bildfläche verschwunden. Was mit der ehrgeizigen Ankündigung von 100 Millionen US-Dollar an Krypto-Reserven begann, endet nun möglicherweise als klassisches Beispiel für Täuschung an der Börse. Die Situation sorgt inzwischen für Unruhe in der Branche – auch Binance-Gründer CZ hat sich dazu geäußert.
Krypto ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Vom Börsenliebling zum verdächtigen DAT-Unternehmen
QMMM hatte zuvor angekündigt, große Investitionen in Bitcoin, Ethereum und Solana tätigen zu wollen. Diese Nachricht führte zu einem explosionsartigen Anstieg der Aktie, die sich in kurzer Zeit um das 9,6-Fache verteuerte. Doch die Geschichte war offenbar zu schön, um wahr zu sein. Die US-Börsenaufsicht SEC hat inzwischen eine Untersuchung wegen mutmaßlicher Kursmanipulation über soziale Medien eingeleitet.
Laut der chinesischen Medienplattform Caixin ist das Büro von QMMM in Hongkong vollständig verlassen. Im Seaview Tower, in dem das Unternehmen seinen Sitz gehabt haben soll, ist niemand mehr anzutreffen – das Büro wirkt geschlossen. In den sozialen Netzwerken kursieren bereits Gerüchte, dass das Unternehmen geflüchtet sei.
CZ fordert strengere Prüfmechanismen
Binance-Gründer CZ hat sich auf X (ehemals Twitter) zum Vorfall geäußert. Er fordert, dass alle DAT-Unternehmen externe Krypto-Verwahrer nutzen müssen, um die Verwaltung ihrer Vermögenswerte sicherzustellen. Zudem sollen Investoren jederzeit die Einlagen und Struktur der Konten transparent überprüfen können.
CZ erklärt, dass dies künftig eine zwingende Voraussetzung für jedes DAT-Projekt sei, das eine Investition von YZi Labs – dem mit dem BNB-Ökosystem verbundenen Investmentvehikel – erhalten möchte. Ziel ist es, zukünftige Schäden an der Glaubwürdigkeit von kryptobezogenen Unternehmen zu verhindern.
Der Vorfall um QMMM zeigt, wie anfällig der noch junge DAT-Sektor für Missbrauch ist. Es ist zu erwarten, dass dieser Fall die Rufe nach mehr Transparenz und Regulierung für solche Unternehmen deutlich verstärken wird.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.