New York City geht erneut einen großen Schritt in Richtung technologische Erneuerung. Bürgermeister Eric Adams hat in dieser Woche eine Executive Order unterzeichnet, mit der offiziell das erste städtische Amt für digitale Vermögenswerte und Blockchain in den Vereinigten Staaten gegründet wird. Mit dieser neuen Initiative möchte sich die Stadt als globale Hauptstadt für Krypto-Innovation positionieren.
Neuer Kurs für digitale Innovation
Das sogenannte „Office of Digital Assets and Blockchain“ wird eine zentrale Rolle bei der Förderung eines verantwortungsvollen Einsatzes von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in New York übernehmen. Das Büro wird sich auf die Zusammenarbeit zwischen Regierung und Industrie konzentrieren, internationales Fachpersonal anziehen und öffentliche Dienstleistungen mithilfe von Blockchain-Technologie verbessern. Geleitet wird das Amt von Moises Rendon, der bereits über ein Jahr Erfahrung im Bereich digitale Vermögenswerte innerhalb der Stadtverwaltung verfügt.
Laut Adams sei nun die „Zeit der digitalen Vermögenswerte“ angebrochen, und diese Technologie biete Chancen, das Wirtschaftswachstum zu fördern, den Zugang zu Finanzdienstleistungen für unterversorgte Gruppen zu verbessern und öffentliche Dienstleistungen benutzerfreundlicher zu gestalten.
„Unsere Stadt war schon immer ein Nährboden für Innovation“, erklärte der Bürgermeister bei der Ankündigung.
Breit getragenes Projekt mit klaren Zielen
Das Büro wird eng mit dem New York City Office of Technology and Innovation (OTI) sowie verschiedenen städtischen Behörden zusammenarbeiten, um Richtlinien und Projekte aufeinander abzustimmen. Zudem soll aktiv die Kooperation mit Bundes- und Landesbehörden gesucht werden, um Gesetze und Vorschriften rund um Kryptowährungen besser an innovative Entwicklungen anzupassen.
Darüber hinaus wird ein spezieller Beirat mit Führungspersönlichkeiten aus der Kryptobranche eingerichtet, um die strategische Ausrichtung des neuen Büros zu unterstützen. Weitere Schwerpunkte sind die Aufklärung der Bevölkerung über Risiken wie Krypto-Betrug und -Täuschung, die Verbesserung des Zugangs zu Finanzmitteln für benachteiligte Gruppen und die Förderung einer breiten, parteiübergreifenden Unterstützung der Politik.
Für Moises Rendon ist dies ein logischer nächster Schritt. Er bringt Erfahrung sowohl aus dem öffentlichen als auch aus dem privaten Sektor mit und war zuvor unter anderem als politischer Berater im US-Außenministerium tätig. Seine Aufgabe: sicherstellen, dass New York nicht nur mithält, sondern eine Führungsrolle bei der digitalen Transformation von Finanzdienstleistungen im Bereich Krypto einnimmt.
Die vollständige Pressemitteilung ist verfügbar unter nyc.gov.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.